WAZ: Starkes Signal. Kommentar von Frank Preuß

Bottrop hat ein starkes Aufbruchsignal für die
Innovation City erlebt. Die Großen aus Wirtschaft und Politik haben
auf der Partnerkonferenz Großes angekündigt und verabredet. Dass
diesen Worten Taten folgen müssen, viele Ideen und noch viel mehr
Geld, das ist zwingend. Das Ruhrgebiet hat mit dem Sterben schöner
Visionen seine Erfahrungen gemacht, das darf sich bei dieser
gewaltigen Chance nicht wiederholen.

Der Imageschaden, auch das wissen die Verantwortlichen, er wäre
verheerend, wenn aus dem Versprechen nicht das wird, was der Region
einen enormen Schub verleihen kann: eine Stadt der Zukunft, der
Nachweis, dass der ökologische Umbau aus einer Industriestruktur
heraus funktionieren kann.

Mit Burkhard Drescher steht ein Mann an der Spitze der
Projektgesellschaft, von dem man weiß, dass er ehrgeizige Ziele nicht
nur verfolgt, sondern umsetzen kann. Was ihm und seinen Mitstreitern
auch gelingen muss, ist die Akzeptanz in der Bottroper Bevölkerung zu
steigern. Für die klingt vieles verständlicherweise noch sehr
theoretisch. Bei der IBA hat es auch eine Weile gedauert, bis die
Menschen den Wert für das Ruhrgebiet erkannt haben. Er ist
unbestritten.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Schreibe einen Kommentar