WC-Hygienetabs gehören in den Regalen von Drogerie- und Supermärkten zu den Rennern. Mit dem Spülwasser vermischt, helfen diese Reiniger dabei Ablagerungen an der WC Keramik zu reduzieren – Geruch und Wasserfärbung signalisieren angenehme Frische und sind im Abwasser biologisch abbaubar. Mit dem Aufkommen der Einbauspülkästen entfiel jedoch die Möglichkeit, diese Tabletten unkompliziert im Spülwasser aufzulösen: Der Spülkasten war schlicht unerreichbar in der Vorwandinstallation verschwunden. Es blieb nur das unansehnliche und hygienisch eher bedenkliche Körbchen, das im Spülrand des WCs eingehängt wurde.
Mit einem leicht zu bedienenden Einwurfschacht bietet der Münsterländer Haustechnikspezialist TECE jetzt die Möglichkeit, diese Tabs einfach im Einbauspülkasten zu platzieren. Die Drückerplatte des Unterputz-WCs wird dazu nach vorne abgezogen und weggeschwenkt. Ein farbig gekennzeichnetes Kläppchen lässt sich öffnen – das ist der Einwurfschacht, der handelsübliche WC-Hygienetabs aufnehmen kann und sie dem Spültank zuführt. Dann wird die Drückerplatte wieder vor die Öffnung geschwenkt und geschlossen – fertig.
Der Einwurfschacht ist als Zubehör für den TECE-Universalspülkasten und damit für alle Spüllösungen des Unternehmens erhältlich und einfach nachrüstbar – selbst für das WC-Terminal TECElux.