Weihnachten und Silvester – Zeit der Feiern

Echtes Horn ist ein ungewöhnlicher Werkstoff für Schmuck. Die studierte Bildhauerin Brita Stevenson liebt das natürliche Material. Für eine ausgefallene Halskette reiht sie hochglanzpolierte Scheiben aus Horn auf. Sie zeigen eine zarte, transparente Farbgebung von milchweiß bis dunkelbraun. Für kühlen Kontrast sorgt die Silberschließe. Sie lässt sich sehr gut vorne tragen: So unterstreicht sie den warmen Charakter des Horns.

Die pinke Achatkette ist trendy und zeitlos zugleich. Jede Kugel hat einen anderen Farbton: mal hellrosa und durchscheinend, dann wieder kräftig-pink und knallig. Typisch für Achat sind die Streifen. Sie geben jeder Kugel ihren eigenen Charakter. Facettierte Rauchquarzperlen und goldene Schmuckelemente setzen dezente Akzente.

Facettengeschliffene Amethysttropfen funkeln am klassisch-eleganten Ohrschmuck. Brita Stevenson kombiniert sie mit silbergrauen Perlen und goldenen Steckern. Damit bekommt jedes schlichte Outfit einen raffinierten Touch. Besonders schön werden die Ohrstecker mit hochgesteckten Haaren in Szene gesetzt.

Brita Stevenson arbeitet ausschließlich mit hochwertigen Materialien: mit 925er-Silber, manchmal vergoldet, und mit edlen Steinen. Neben Achat, Amethyst und Horn verwendet sie beispielsweise Rosenquarz, Bergkristall, schwarze Koralle oder Perlen. Nur kleine Auflagen oder Einzelstücke verlassen ihre Manufaktur.

Brita Stevensons zeitlos-elegante Schmuckstücke gibt es – nicht nur zu Weihnachten und Silvester – in CEDON-MuseumShops und in Hotels, über Direktversand und demnächst im eigenen Online-Shop. Unter http://www.brita-stevenson.de finden Sie die Verkaufsorte, Kontaktdaten und weitere Beispiele für Brita Stevensons Kreationen.

Fotos: Alexander Klein, (c): Brita Stevenson

Schreibe einen Kommentar