Wellness statt Wellnepp mit den Büchertipps von bücher.de
Wellness-Bücher mit den Schwerpunktthemen Wellness und Stressmanagement: in den Büchern geht es um Wellness im Sinne von Sport und allgemein entspannen, also „Wohlfühlen“ – und das beginnt im Kopf! Die Lektüre ermöglicht somit den Lesern, sich ihr ganz persönliches Wohlfühl-Programm zusammenzustellen – und das unabhängig davon, ob man sich nun das gesamte Wochenende, regelmäßig in der Woche dafür Zeit nimmt oder nur ein paar Stunden. Jeder findet hier praktische Tipps und Übungen zu Elementen des Wohlgefühls. Bücher und Experten-Buchtipps von bücher.de (http://www.buecher.de)geben somit Hilfestellungen bei der Wellness-Planung, bieten Genugtuung, Entspannung und Freizeitspass und humorigen Trost für Stressgeplagte. Nebenbei sorgen sie für einen prickelnden Lesegenuss. Sie sind ein Ersatz für alle, die bislang keinen Wellness-Urlaub buchen konnten: das Wohlfühl-Jahr beginnt jetzt mit bücher.de – und ausführlichen Buchtipps auch auf fem.com (http://www.fem.com/beauty/artikel/die-top-5-ratgeberbuecher-fuer-wellness-und-wohlgefuehl).