Wenn im Frühjahr die Gartensaison wieder beginnt, wird es Zeit, sich über die Bepflanzung von Terrasse, Balkon und Garten Gedanken zu machen

Pflanzen- und Blumenkübel bieten hervorragende Möglichkeiten, farbenfrohe Blumen anzupflanzen und die Umgebung von Haus und Garten um ein schönes Dekorationselement zu erweitern.

Pflanzkübel in verschiedenen Materialien, Formen und Farben
Moderne Pflanzkübel sind in vielen verschiedenen Materialien, Formen und Farben erhältlich. Am häufigsten findet man Modelle aus Ton, Kunststoff und Fiberglas. Besonders wichtig ist, dass die Pflanz- und Blumenkübel genügend Platz für Anpflanzung und Entwicklung der Pflanzen bieten. Die Wurzeln müssen sich ausbreiten können. Außerdem muss für einen geregelten Abfluss des Regen- und Gießwassers sowie für einen festen Stand gesorgt sein. Schöne Pflanzkübel sind in vielen natürlichen und dekorativen Farben erhältlich. Auch in ihrem Design passen sie sich hervorragend in die Gestaltung von Terrasse, Balkon und Garten ein.

Hochwertige Pflanzkübel für eine üppige Blütenpracht
Besonders begehrt sind Pflanz- und Blumenkübel aus mit Fasern verstärktem Ton. Diese Pflanzgefäße verfügen nicht nur über eine gute Stabilität, sondern überzeugen auch mit einer natürlichen Optik, so dass sie sich perfekt in den Garten einfügen. Tonkübel sind in vielen ansprechenden Formen erhältlich, von klassisch über rustikal bis hin zu mediterran. Mit ihrer Robustheit und Pflegeleichtigkeit überzeugen dagegen Pflanzkübel aus Kunststoff und Fiberglas. Sie bieten darüber hinaus mit ihrer Farbenvielfalt einen schönen Blickfang. Außerdem sind die Kübel aus Kunststoff und Fiberglas leicht, UV-beständig und wetterfest. Empfehlenswert sind ebenso Modelle aus Stahl und Edelstahl. Auch sie bieten einen dekorativen Mehrwert und eignen sich für die Aufstellung im Außenbereich.

Worauf kommt es beim Kauf von Blumenkübeln an?
Wer sich nach einem neuen Pflanzkübel umschaut, sollte dabei einige Qualitätsmerkmale beachten. Sehr wichtig ist, dass der Pflanzkübel einen geregelten Wasserhaushalt gewährleistet. Überschüssiges Regen- und Gießwasser darf sich nicht im Kübel aufstauen, sondern sollte über Abflusslöcher an der Unterseite ablaufen können. Dies verhindert Fäulnisbildung und Frostschäden. Des Weiteren sollten die Kübel genügend Platz für die Entfaltung der Wurzeln bieten. Idealerweise informiert man sich im Vorfeld, für wie viele Pflanzen der jeweilige Pflanzkübel ausgelegt ist.

Pflanzen- und Blumenkübel online bestellen
Wer sich langes Suchen nach einem in Größe, Form und Farbe passenden Pflanz- und Blumenkübel sparen will, sollte sich im Pflanzkübel-Onlineshop umsehen. Hier findet man eine umfassende Auswahl an neuen Modellen und kann sich seinen Wunschkübel ganz bequem direkt nach Hause liefern lassen. Zudem profitiert man beim Onlinekauf von einem großzügigen Umtausch- und Rücksenderecht. Einfacher und bequemer kann man die Gartensaison kaum eröffnen.

Schreibe einen Kommentar