Jeder hat Hämorrhoiden – doch nicht immer tun sie weh
Hämorrhoiden (http://venoproct.de/index.php/de/proktologie/haemorrhoiden) sind ringförmige Gewebepolster am After. Im Wechselspiel mit dem Schließmuskel verschließen sie den Darm. Die übermäßige Verdickung dieser Gewebepolster wird als Hämorrhoidalleiden bezeichnet – „man hat Hämorrhoiden“, heißt es umgangssprachlich, aber medizinisch gesehen nicht ganz richtig. Die Folgen sind häufig Blutungen am Anus und ein unangenehmes Druckgefühl. Da der Darm durch die vergrößerten Hämorrhoiden nicht mehr vollständig verschlossen wird, treten oft auch Stuhlspuren an der Unterwäsche auf. Weitere Symptome sind Juckreiz, Brennen im häufig entzündeten Analbereich sowie Schmerzen beim Toilettengang.
Mit dem Laser gegen die Schmerzen
Die Praxisklinik Venoproct an der Schlosspark Klinik Ludwigsburg bietet eine Hämorrhoiden-Behandlung (http://venoproct.de/index.php/de/proktologie/haemorrhoiden) mit dem Laser an. Die Hämorrhoiden-Laserbehandlung ist ein gewebeschonender und schmerzreduzierter Eingriff, der je nach Schweregrad der Hämorrhoiden ambulant oder stationär erfolgt. Ein Ultraschallgerät überwacht die Hämorrhoiden während der Laserbehandlung, so dass zielgenau behandelt werden kann. Erholungs- und Ausfallzeiten sind nach einer Hämorrhoiden-Laserbehandlung in der Praxisklinik Venoproct deutlich verkürzt – der Patient ist bereits nach wenigen Stunden wieder fit und kann schnell in seinen Alltag zurückkehren.
Das Besondere an einer Hämorrhoiden-Laserbehandlung in der Praxisklinik Venoproct: Sind die erweiterten Hämorrhoiden einmal mit dem Laser entfernt, können sie nicht erneut auftreten.
http://venoproct.de/index.php/de/proktologie/haemorrhoiden
Bildrechte: © Reter Röhl/pixelio.de
Bildrechte: © Reter Röhl/pixelio.de