Mit dem Handsprüher Wespi vertreibt man mit einem Wasserstrahl ganz einfach lästige Wespen Ein gemütliches Sonntagsfrühstück auf der Terrasse oder ein lauschiger Grillabend im Garten machen einen perfekten Sommertag aus. Wären da nicht diese schwarzgelben Störenfriede! Wespen, die ständig um unsere Köpfe herumkreisen. Jene Plagegeister, die uns Kuchen, Fleisch und andere Leckereien streitig machen wollen. Sie lassen sich weder durch wildes Herumwedeln mit den Armen noch durch Anpusten vertreiben. Die Insekten werden dadurch eher noch aggressiv. Gibt man stattdessen einen ganz feinen Wasserstrahl in Richtung Wespe ab, signalisiert man dem Tier, dass es regnet. Die Wespe folgt ihren Instinkten und flüchtet in ihr Nest. Ist der Wasserstrahl allerdings zu stark, erreicht man genau das Gegenteil: Die Wespen müssen zunächst landen, um ihre Flügel zu trocknen.
Der Handsprüher Wespi von Birchmeier ist zum Vertreiben der lästigen Insekten ideal. Denn dank der Messingdüse erzeugt die Sprühflasche im schwarz-gelben Design jenen feinen Sprühnebel, der die Wespen verscheucht. Zugleich werden durch den geringen Austritt von Wasser unschöne Rückstände an Möbeln und Wänden vermieden.
Experten-Tipps zum Umgang mit Wespen – Wespenplage: Kinder und Allergiker schützen Hamburg, 20. August 2014 --- Wenn Kuchen, Obst oder Limonade im Spätsommer auf den Gartentisch kommen, lassen ungeladene Gäste nicht lange auf sich warten und verderben einem den Aufenthalt im Freien. Das Verhältnis zwischen Mensch und Wespe ist angespannt. Wie man am besten mit den Plagegeistern umgeht und welche Maßnahmen helfen, wissen die Spezialisten von Anticimex....
Hilfe für Buchsbäume Super Star 1.25 von Birchmeier Entwicklungsstadien kennen Im Laufe des Jahres können sich drei Generationen des Schädlings entwickeln: Den Winter verbringt der Zünsler im dritten oder vierten Larvenstadium geschützt in einem Kokon im Inneren der… ...