(leanpress) MÜNCHEN. In diesem Jahr sind die Wespen wieder besonders aktiv. Für Allergiker kann schon ein Stich der Hautflügler tödlich sein. An Plätzen, wo viele Menschen zusammenkommen, auf Partys, in Biergärten und Cafeterias ist eine Beseitigung der Insekten, aufgrund der auftretenden Masse der Tiere, teilweise unverzichtbar geworden. Im Onlineshop der Ludwig Zeder GbR (www.zeder.de) finden sich deshalb effiziente und sichere Fanggeräte zur Wespenbekämpfung und -Beseitigung von Wespennestern zur einfachen Anwendung in akuten Fällen.
Wespenarten, wie die Deutsche Wespe oder die Gemeine Wespe fliegen derzeit wieder in Massen und können dabei recht lästig werden. In einigen Fällen ist es unvermeidbar, die Tiere schnell und zuverlässig zu beseitigen, um Gefährdungen von Personen zu verhindern. Beispiele hierfür sind Kindergärten, Altenheime, Krankenhäuser, aber auch Biergärten, Marktstände oder die heimische Terrasse.
Grundsätzlich gilt jedoch immer der Naturschutz. Dort, wo die Tiere in sicherer Entfernung vom Menschen ihre Nester gebaut haben, besteht kaum Gefahr, sofern die Insekten nicht gereizt werden. In einigen Fällen ist jedoch eine Bekämpfung der Hautflügler nicht vermeidbar. Hier sollten dann allerdings nur professionelle Fanggeräte und geprüfte, sowie umweltverträgliche Methoden und Chemikalien zum Einsatz kommen.
Eine Möglichkeit ist die sichere Nestentfernung durch den Einsatz von Spezialmitteln, die mittels einer Teleskopstange direkt auf und in das Nest gesprüht werden. Diese Mittel gewährleisten eine schnelle Abtötung und erlauben dann eine unproblematische Beseitigung der gefährlichen Nester. Bei richtiger Handhabung dieser Mittel besteht keine Gefahr für Mensch und Umwelt.
Eine zweite Möglichkeit ist der Einsatz spezielle Lockfallen, in denen die Wespen sicher gefangen und abgetötet werden. Solche, mobil einsetzbaren Wespenfallen eignen sich überall dort, wo das Nest nicht lokalisierbar ist und der Insektenbefall eine Gefährdung von Personen oder Lebensmitteln (Kontaminierung) darstellt. Diese Fallen werden mit einem speziellen Lockstoff befüllt und in einiger Entfernung hängend platziert. Die Tiere fliegen dann bevorzugt die Lockfalle an und das einmal gefangene Insekt kann dann nicht mehr aus der Falle entweichen.
Internetseiten zum Thema:
http://www.zeder.de (Quelle)
http://www.leanpress.de (Autor)
Presse-Downloads (Text und Bilder):
PRESSECENTER:
http://www.leanpress.de/000001985b0ce1e49/index.html
ABBILDUNG: Profi-Wespenfalle mit Lockstoff. Quelle: www.zeder.de
Pressethemen bequem nach Rubriken suchen:
http://www.wwum.de
Presse Newsfeed: http://www.leanpress.de/assets/rss/03287d9b1d0340c6b.xml
Presse-Blog:
http://pressemeldungen.blog.de/