Kohlendioxid entsteht, wenn Menschen atmen, und seine Konzentration in geschlossenen Räumen steigt mit der Anzahl der Personen und der Zeit, die sie in diesen Räumen verbringen, an. Während CO2 in niedrigen Konzentrationen nicht schädlich für die Gesundheit ist, führen höhere Werte zu einer Verschlechterung der Luftqualität und können Symptome wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit verursachen.
Forschungen haben gezeigt, dass eine kontinuierliche Exposition gegenüber hohen CO2-Konzentrationen nicht nur das Wohlbefinden und die Produktivität beeinträchtigt, sondern auch das Risiko für verschiedene Gesundheitsprobleme erhöhen kann. Dazu gehören Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme und in einigen Fällen sogar langfristige Beeinträchtigungen der kognitiven Fähigkeiten.
Um die CO2-Konzentration in Innenräumen zu minimieren, empfehlen Experten regelmäßiges Lüften, den Einsatz von Pflanzen, die CO2 absorbieren können, und die Verwendung von Luftreinigern und -filtern, die effektiv zur Verbesserung der Luftqualität beitragen können. Moderne Lüftungssysteme können ebenfalls eine signifikante Rolle spielen, indem sie kontinuierlich für einen Austausch der Innenluft mit frischer Außenluft sorgen, was besonders in Gebäuden ohne ausreichende natürliche Lüftungsmöglichkeiten wichtig ist.
Mit unseren CO2-Messgeräten kann die Luftqualität in Innenräumen effektiv überwacht werden sodass rechtzeitig erkannt wird, wann es notwendig ist zu lüften, um eine optimale Sauerstoffversorgung und Minimierung der CO2-Konzentration sicherzustellen: https://www.greentronic.de/Messgeraete-Regler/CO2-Messgeraet:::137_498.html