Wenn bei und Zuhause Holztreppen eingebaut werden sollen, dann sollen wir entscheiden, wo sie sich befinden werden und wie viel Platz wir für die Treppe widmen können. Treppen haben schon längst ihre ausschließlich nützliche Funktion verloren, und begannen effektives Zierelement zu sein. Heute werden sie hervorgehoben und sind ein Design-Element mit einer reichen Form und Vielfalt von angewendeten Materialien. Auf die Auswahl der konkreten Treppenart hat auch der Innenraumstil und unsere Präferenzen Einfluss. Klar sollen auch die Ratschläge des Holzproduzenten berücksichtigt werden, denn er über große Erfahrung verfügt, er kann uns bei der Auswahl der Richtigen Treppe helfen. Wichtig ist die Form und die Ausführung. Als ein festes Teil unserer Wohnung können sie entscheidend für den Still und Aussehen des ganzen Hauses sein. Wir werden nicht nur auf perfekte Ausführung aufmerksam, sondern auch auf die Form oder originelle Lösungen, aber auch Ergonomie und Sicherheit des Nutzens. Es ist wichtig, wenn in dem Haus Kinder oder Senioren wohnen. Bei sehr strengen, anspruchslosen Räumen die frei von klassischen Zierornamenten, ideal werden Formen von Glas-, Alu- oder Stahltreppen passen. Gut werden bei solchen Räumen Treppen aussehen, die aus Materialien mit unterschiedlichen Struktur gebaut sind, z.B. Aluminium und Holy oder Chrom und geschmiedetes Eisen. Bei diesen Arten von Räumen bewähren sich auch Treppen ganz aus Holz. Effektvolle Konstruktion, interessanter Stil, Farbe, Oberflächenstruktur vergeben dem Raum Wärme und verursachen, dass der strenge Raum einen Charakter erhält. Man soll aber auch nicht vergessen, dass dort, wo e keine Form und Farbe gibt, die minimalisiert wurden, das Erscheinen von einem anderen Stil mit einer „Stil-Revolution“ droht. Deswegen in so einem Raum wird sich eine saubere und einfache Form von Treppen, mit kleinen Akzenten von Details, präsentieren.
Rustikale, klassische Wohnung – Holztreppen
Bei klassischen Innenräumen ist die entsprechende Form von Treppen wichtig, d.h. entsprechende architektonische Komposition, die die Details und Ausstattungselemente unterstreicht. Dazu sind Eichenkonstruktionen geeignet, massive Treppen mit gedrehten Geländerpfosten, die an geschlitzte Möbel anknüpfen. Nicht alle mögen aber massive Eleganz. In solchen Fällen kann man nach gebogenen Treppen greifen, wo alle Elemente der Konstruktion dem Ganzen eine leichte und harmonische Form vergeben. Wir können auch nach klassischen Form der Treppe greifen, mit gebogenen Treppenwange mit stilvollen Geländerpfosten, die an einen klassischen Parkett oder Gesims und Tür anknüpfen. Diese Form von Treppen verbindet harmonisch Modernität mit klassischen Ansatz. An einen klassischen Innenraum passen sowohl Treppen mit Geländer mit geschmiedeten Zierelementen, Holz- und Glaselementen. Am wichtigsten sind jedoch die Details. Bei rustikalen Räumen werden Holztreppen die richtige Wahl sein. In Verbindung mit weißen Wänden vergeben sie dem Raum Vertrautheit. Zu diesen Raumklima passt Eschenholz mit einem delikaten, hellen Farbton und Buchenholz. Den Landklima unterstreicht ein Geländer mit gedrehten Holzgeländerpfosten. Solche schöne Holztreppen werden von vielen polnischen Firmen angeboten z.B. Treppen-Türen. Treppe aus Polen sind höchster Qualität und Preiswert. Man soll auch nicht vergessen, dass die Treppen nicht nur schön sein sollen sondern auch bequem, praktisch und sicher, denn sie dienen uns der Kommunikation zwischen den Etagen und das Bewegen soll auf den Treppen komfortabel sein.