Bewährt hat sich seit nun seit zwei Jahren die iPhone App „Wildkräuter bestimmen“ (https://itunes.apple.com/de/app/wildkrauter-beeren-bestimmen/id503663738?mt=8) vom Gräfe und Unzer Verlag: diese App hat man im Smartphone immer dabei und rasch sind über den Beobachtungsort (Wald, Garten oder Wiese) und der Blüten- bzw. Beerenfarbe der Wildkräuter die richtigen Pflanzen gefunden. Detailliert werden Informationen zum bestimmen der Wildkräuter angezeigt: Vorkommen und Merkmale der Pflanzen, Blütezeit und typische Eigenschaften der Wildkräuter. Aber Wildkräuter bestimmen kann auch trainiert werden: in der App ist ein Kräuter Quiz integriert, bei dem Photos von Wildkräutern und Beeren den richtigen Photos zugeordnet werden müssen.
Im Sichtungstagebuch können die Fundstellen via GPS-Daten automatisch hinterlegt werden und Photos und Notizen abgespeichert werden.
Im kostenlosen Update wurden zahlreiche Photos von Beeren und Wildkräutern zusätzlich in die App integriert, zudem wurde die Natur-App an iOS 7 und an das iPhone 5 angepasst.
Neben „Wildkräuter bestimmen“ sind noch die Natur Apps „Blumen Bestimmen“, „Bäume bestimmen“, „Pilze bestimmen“, „Vögel bestimmen“, „Tierspuren erkennen“ und „Insekten bestimmen“ entwickelt worden. Diese Natur-Apps sind vom App Verlag in Kempten/Allgäu für den GU Verlag (München) entwickelt worden.