Die Inneneinrichtung des Hauses ist, in Anlehnung an den Namen „Emperatriz“, von der stil- und modebewussten Kaiserin Eugenia de Montijo inspiriert, die bis zu ihrem Tod im Jahr 1920 immer wieder in Madrid residierte. Avantgarde-Möbel kontrastieren mit klassischen Elementen wie Polstersesseln und Blumenelemente spiegeln die Liebe der Ehefrau Napoleons III. zu Pflanzen wider. Jedes der 146 Zimmer ist mit mehreren USB-Anschlüssen zum Aufladen von Mobiltelefonen und Tablets ausgestattet; Kaffeemaschine, Teekocher, Mineralwasser und ein Kissenmenü gehören zum Standard und Frauen freuen sich über Fön und Glätteisen. Mit Details wie hochwertigen Handtüchern in verschiedenen Größen, Marmor- und Holzböden statt Teppichen und viel Licht im Bad wurden weitere Anregungen realisiert. Im Restaurant Mutis liegt der Fokus auf bewusstem Genuss, aber auf vielfachen Wunsch gehören auch Churros, das für Madrid typische Schmalzgebäck, mit Schokolade zum Frühstücksbuffet.
Inmitten des eleganten Viertels Salamanca gelegen, ist das Barceló Emperatriz idealer Ausgangspunkt für Stadterkundungen und die vielen Restaurants und Boutiquen in der Nähe. Als Ergänzung zum Guest Experience Manager bat das Hotel 25 Geschäftsfrauen mit Bezug zu Madrid um ihre Insidertipps. Die persönlichen Empfehlungen des modernen „Clubs der Kaiserinnen“ von unter anderem Maria Pardo, Direktorin des Magazins Marie Claire Spanien; der Galeristin Soledad Lorenzo; Rosalía Portela, CEO des Telekommunikationsunternehmens ONO und der britischen TV-Moderatorin Charlie Webster wurden in einem monografischen Stadtführer zusammengefasst, der in jedem Zimmer aufliegt. Das Barceló Emperatriz ist das vierte Barceló Hotel in Madrid und zählt zu den sechs Fünf-Sterne-Häusern, die als Aushängeschild der spanischen Gruppe fungieren.