Die Region rund um das „Bayerische Meer“ ist auch im Winter ein ideales Reiseziel. Landschaftlich und thematisch reizvolle Winterwanderwege laden auf den Bergen und entlang der Seen und Flüsse zu ausgedehnten Wanderungen ein. Der Panorama-Höhenweg an der Kampenwand verspricht grandiose Ausblicke auf den Chiemsee, während der „Moosbummerlweg“ in Bad Feilnbach den entgegengesetzten Blick bietet – hinauf zum imposanten Mangfallgebirge. Wege in Bad Aibling oder Brannenburg führen zu sehenswerten Kirchen und Kapellen. Der „Wanderweg der Sinne“ in Bruckmühl endet ebenfalls an einer kleinen Kirche. Wer von dort aus bei schönem Wetter auf die Voralpenkette schaut, kann bis zu 80 Gipfel zählen.
Familien finden in Oberaudorf eines der familienfreundlichsten Skigebiete der Bayerischen Alpen, mit Ski- und Rodelschule, Übungsgelände und Flutlichtangeboten. Ganz nah liegt das ebenfalls familienfreundliche Skigebiet Sudelfeld mit Cross-Strecke und Funpark. Der Wendelstein ist ein Skigebiet für Geübte, die Kampenwand ist wegen ihres Nostalgiecharakters beliebt. Hohe Schneesicherheit bieten die Langlaufgebiete am Samerberg und in Sachrang. Schneeschuhtouren sind bei entsprechender Schneelage in der ganzen Region möglich. Einsteiger- und Schnupperangebote mit Schneeschuhverleih sind unter www.chiemsee-alpenland.de online buchbar. Wer alleine losziehen möchte, findet auf derselben Seite im Tourenportal eine Reihe ausgewiesener Routen mit Höhenprofil und Wegbeschreibung. Ortsunkundige können ihr Smartphone als Navigationsgerät nutzen, wenn sie die kostenlose ChiemseeAlpenAPP vor dem Start auf ihr Smartphone laden.
Allgemeine Auskünfte zum Winter in der Region, zu Freizeitangeboten und Übernachtungsmöglichkeiten erteilt das Chiemsee-Alpenland-Infocenter unter 08051 965550 oder www.chiemsee-alpenland.de .