Folgende Themensaunen erwarten Gäste im Hotel Quelle Nature Spa Resort:
Event-Sauna
Die im Zuge des Umbaus im Frühling 2016 entstandene, großzügige Event-Sauna begeistert mit verschiedenfarbiger Beleuchtung und abwechslungsreichen Event-Aufgüssen. Die Temperatur beträgt 85 bis 95 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit fünf bis 15 Prozent. Danach empfiehlt sich eine sanfte Abkühlung in der Schneesauna, die direkt nebenan liegt.
Schneesauna
Die Kombination aus der Wärme der Sauna mit der trockenen Kälte des Schneeraums wird oft angenehmer empfunden als ein Kaltwasserbad. Der Schnee ist ausschließlich aus Wasser und Luft erzeugt und deshalb besonders flauschig. Mit einer Temperatur von minus fünf bis zu minus zehn Grad bietet die Schneesauna zu jeder Jahreszeit eine schonende Abkühlung nach dem Saunagang. Frauen wird eine Aufenthaltsdauer von drei bis fünf Minuten empfohlen, Männern vier bis acht Minuten. Die Luftfeuchtigkeit beträgt etwa fünf Prozent.
Wasserrad-Sauna
Die Wasserrad-Sauna ist auch für Familien und mit Textilien begehbar. Sie öffnet als einzige Sauna täglich bereits um acht statt elf Uhr morgens. Das leise Plätschern des Wasserrads in der Mitte der Sauna sorgt für angenehme Entspannung. Die Temperatur beträgt 65 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit rund 55 Prozent.
Finnische Alm-Sauna
In der finnischen Sauna schwitzen Gäste bei 90 Grad Celsius alles aus. Für den Aufguss mit Ölen von alpinen Bäumen sorgt eine Ziehkordel. Nach einem Aufenthalt von maximal 15 Minuten empfiehlt sich auch hier eine sanfte Abkühlung in der Schneesauna. Die Luftfeuchtigkeit beträgt fünf bis 15 Prozent.
Südtiroler Zirbelsauna
Die sanfte Biosauna aus reinem Südtiroler Zirbelholz lockt mit dem angenehmen, typischen Duft der Zirbelkiefer. Das Holz wirkt beruhigend auf den Herzschlag, entlastet den Kreislauf und hat einen bakterienhemmenden Effekt. Die Temperatur beträgt etwa 65 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 45 Prozent.
Kräuterstadl
Die milde und sanfte Wärme im Kräuterstadl sorgt mit einer Temperatur von 60 Grad Celsius für angenehmes Schwitzen. Automatische Kräuteraufgüsse verbreiten einen angenehmen Duft nach den Wäldern und Wiesen Südtirols. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 45 Prozent.
Bergkristall Salzreinigungsdampfbad
Vor dem Dampfbad steht ein Salzbrunnen bereit, aus dem Gäste sich eine Hand voll Salz schöpfen können, um damit den Körper im Dampfbad einzureiben. Das Salz reinigt und verwöhnt die Haut. Der erfrischende Melissenduft und der Bergkristall in der Mitte geben Kraft und Energie. Die Temperatur beträgt 42 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 95 Prozent.
Soleinhalationssauna
Die Salzsteinsauna ist die sanfte Variante der finnischen Sauna, stärkt das Immunsystems und lockert Muskelspannungen. Die positiven Effekte des Seeklimas, gerade auch des toten Meeres, wirken medizinisch nachgewiesen heilend, insbesondere bei Atemwegs- oder Hauterkrankungen. Die Temperatur beträgt 40 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 60 Prozent.
Familien- und Privatsaunabereich
Für Familien ist zusätzlich die Textilsaunawelt mit Dampfbad, Finnischer Sauna sowie Infrarotkabine ein tolles Erlebnis. Für Ruhesuchende gibt es außerdem die Möglichkeit einen separaten Saunabereich zu mieten, ebenfalls mit Sole-Dampfbad, finnischer Sauna, Infrarotkabine und Erlebnisduschen.