Wird die zweite Miete höher als die erste Miete?

Musterbild Mietabrechnung
 
Bislang war es immer so, dass die erste Miete höher ist als die 2. Miete, wobei die Mieter bei der Wohnungssuche sowieso immer beide Mieten zusammenaddieren und so sehen, ob sie sich die Wohnung leisten können. Als Folge werden die Neuvertragsmieten um den Anteil der höheren Kosten, insbesondere der Heizkosten (2.Miete) fallen, so der Immobilienexperte Armin Nowak aus Berchtesgaden.

Gerade durch die aktuell hohen Energiekosten für Heizöl und Erdgas, kann der Vermieter diese verbrauchsabhängigen Kosten stark anheben, ohne eine formelle Mietkostenerhöhung durchzuführen.

In der jetzigen Situation ist es daher durchaus sinnvoll, wenn die Vermieter bei einer Neuvermietung mit der Nettomiete ein wenig herunter gehen, um einen längeren Leerstand zu vermeiden. Die Mieter sehen immer das Gesamtbudget, d. h. bei höheren Nebenkosten bleibt weniger für die Grundmiete, während für den Vermieter die Nebenkosten nur durchlaufende Posten sind.

Schreibe einen Kommentar