Wohneigentum erwerben

Ähnlich wie die Berufswahl und die Gründung einer Familie ist auch die Entscheidung für den Hauskauf ein Entschluss, der das Leben langfristig beeinflusst. Daher sollte, wer Interesse an einer Immobilie hat, eingehend prüfen, welche Gesamtkosten beim Erwerb sowie welche Folgekosten im Nachhinein entstehen – schon bevor die Unterschrift unter den Kaufvertrag gesetzt wird.

Planung schütz vor Kostenfalle
Hier warnen Experten eindringlich vor versteckten Fallen: Neben dem Kaufpreis fallen beispielsweise Kosten für den Eintrag in das Grundbuch und in die amtlichen Flurkarten sowie nicht zu unterschätzende Gebühren für den Notar an. Da die meisten Menschen keine Erfahrung beim Hauskauf haben, sollten sie sich im Vorfeld gut informieren und am besten Beratung von objektiver Seite einholen. So helfen die Finanzierungsspezialisten von Baufi24 bei der Beantwortung vieler Fragen: Wie hoch werden die Gesamtkosten sein? Wie schafft man eine gute Ausgangslage für die Verhandlungen mit dem Verkäufer? Welche Finanzierung bietet sich im konkreten Fall an?

Auf Folgekosten achten
Viele Immobilienkäufer schätzen zum Beispiel die Kosten, die eine Immobilie verursacht, falsch ein. Sie achten allein auf den Kaufpreis und vergessen dabei die Nebenkosten. Etwa 0,3 Prozent des Kaufpreises müssen sie jedoch zusätzlich für den Eintrag in das Grundbuch entrichten. Zudem sind die Kosten für den Notar unumgänglich: Sie betragen circa 1,5 Prozent des Kaufpreises und decken Leistungen wie den Entwurf des Vertrags, die Beurkundung des Geschäfts sowie die Einholung aller behördlichen Genehmigungen ab.

Erhebliche regionale Unterschiede
Darüber hinaus müssen alle Immobilienkäfer die Grunderwerbssteuer bezahlen, die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich hoch ist, und rund 3,5 bis fünf Prozent des Kaufpreises ausmacht. Das Wissen um die Gesamtkosten ist wiederum wichtig, wenn die Verhandlungen mit dem Verkäufer beginnen. Indem man den Preis realistisch einschätzt und sich gut vorbereitet, kann man in der Regel eine faire Einigung erzielen.

Weitere Tipps und Tricks rund um den Hauskauf bietet Baufi24 in seinem Ratgeber „Immobilien- und Baufinanzierung“. 111 Exemplare werden monatlich als Dankeschön an Kunden, Leser und Besucher der Informationsseite im Internet, http://www.baufi24.de, verlost.

Schreibe einen Kommentar