Die Premiere der ZDF-Philosophiesendung „Precht“ mit
Gastgeber Richard David Precht erreichte am Sonntag, 2. September
2012, 23.25 Uhr, eine für Kultursendungen am späten Sonntagabend
ungewöhnlich hohe Zuschauerbeteiligung. Das Gespräch mit dem
Neurobiologen, Hirnforscher und Bildungskritiker Gerald Hüther zum
Thema „Skandal Schule – Macht Lernen dumm?“ schalteten 950 000
Zuschauer ein. Dies entspricht einem Marktanteil von 8,7 Prozent.
ZDF-Kulturchef Peter Arens: „Neue Kulturformate beim Publikum zu
platzieren, ist heutzutage nicht einfach. Umso mehr freut mich, dass
Precht seine Zuschauer von Relevanz und Machart des Programms
überzeugen konnte.“
In der zweiten Ausgabe von „Precht“ am Sonntag, 7. Oktober 2012,
begrüßt der gastgebende Philosoph den Autor und Vorstandsvorsitzenden
der Axel Springer AG, Mathias Döpfner, zum Thema „Gefährliche
Freiheit?“.
www.precht.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/precht
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120