Das Multitalent unter den Rollen
In Deutschland ist die Stationärrolle aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten die beliebteste Rolle. Bei dieser Rolle unterscheidet man grundsätzlich zwei Bremssysteme – die leicht zu bedienende Heckbremse und die sehr fein justierbare Frontbremse. Die Freilaufrolle ist eine Unterart der Stationärrolle. Sie ist beim Angeln auf vorsichtige Fische von großem Nutzen, da sie es der Schnur erlaubt, sich ungehindert von der Rolle abzuwickeln. Die hochwertige Freilaufrolle Black Widow BR A 5000 des japanischen Herstellers Daiwa ist ein kleines Multitalent und überzeugt durch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Erfordert viel Übung
Neben der Stationärrolle gewinnt die robuste Multirolle zunehmend an Beliebtheit, weil sie einen intensiveren Köderkontakt als die Stationärrolle ermöglicht. Das Auswerfen erfordert allerdings viel Übung. Angel-berger.de führt auch die DAM Quick Pirate RHC 45 Multirollen mit Schnurtiefenzähler im Sortiment, deren Stärken besonders auf der Ostsee zur Geltung kommen.