An Parkinson Erkrankte, Angehörige und allgemein Interessierte sind herzlich eingeladen (Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter Anmeldung_Veranstaltung_Neuro[a]schoen-kliniken.de). Das Programm:
Freitag, 13. April 2018, in der Schön Klinik München Schwabing, Parzivalplatz 4, 80804 München
13.30 Uhr – 14.15 Uhr
Vortrag: Zukünftige medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapien bei Parkinson
Prof. Ceballos-Baumann, Chefarzt Parkinson-Fachklinik und Abteilung Neurologie und klinische Neurophysiologie
14.30 – 16.30 Uhr
Aktiv-Programm und Infostände
> 14.45–15.05 Uhr oder 15.35–15.55 Uhr*
Erfahrungen mit Tai Chi – Praxisnaher oder Vortrag mit Elementen zum Ausprobieren
> 15.10–15.30 Uhr oder 16.00–16.20 Uhr*
Tanzen mit Parkinson-Zum Kennenlernen und Mitmachen
* Dieser Teil der Veranstaltung wird wiederholt. Sie können wahlweise auch nach dem Besuch des Aktiv- und Infoprogramms an der Wiederholung teilnehmen.
14.30 – 16.00 Uhr
Infostände
• Parkinson Nurses – Hilfen und Tipps für den Alltag
• Sprechen und Schlucken: Tipps und Tricks
• Schreibwerkstatt: Groß und lesbar schreiben
• Sozialdienst der Schön Klinik München Schwabing: Unterstützungs- und
Beratungsangebote für Patienten und Angehörige
• „Jung und Parkinson“ – Sprechstunde JuPa – Junge Parkinsonkranke München
• Die DPV Regionalgruppen Vaterstetten und Erding: Gemeinsam die Krankheit meistern
• Die DPV Regionalgruppe München: Aktiv bleiben – Angebote der Regionalgruppe
• Die Malteser: Hilfsangebote für den Alltag
• Reif für den Tango – Tango ab 60+ (auch mit körperlichen Einschränkungen)