Überraschend ist jedoch: Neben den zu erwartenden negativen Einschnitten, zeigt sich auch ein positiver Wandel im Gefühlsleben vieler MS-Betroffener. 36 Prozent der Patienten geben an, mit der Diagnose die Momente des Lebens mehr zu schätzen. Dies gilt insbesondere für die männlichen Befragten: Hier schätzen 47 Prozent der MS-Betroffenen Momente des Lebens mehr, während es bei den Frauen nur 32 Prozent sind (s. Grafik „Das Gefühlsleben von MS-Patienten“). Erstaunlich ist auch, dass etwa ein Viertel der Betroffenen sogar selbstbewusster ist als vor der Diagnose. Auch hier liegen die männlichen Betroffenen wieder vorne. Die Sängerin und MS-Patienten Lee“Oh, steht für diese positive Einstellung trotz Erkrankung. Sie sagt: „Die MS ist für mich ein ungebetener Gast, den ich zwar jeden Tag grüße, aber nicht in mein Haus lasse.“ Auch ihr Song „IMMA JETZT“ aus ihrem gleichnamigen Debütalbum, handelt davon, jeden Moment zu genießen und IMMA JETZT zu leben.
Ein Grund für das positive Stimmungsbild ist auch das soziale Umfeld. Dieses stellt für MS-Betroffene die größte Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung dar: Die Hälfte gibt Familie (54 Prozent), Freunde (46 Prozent) und Partner (44 Prozent) als große Stütze an. Die Strategien zum Umgang mit der Erkrankung sind dabei bei Männern und Frauen ganz unterschiedlich: Durch Partnerschaft, Freunde, Therapie und Sport finden Männer mehr Hilfe als Frauen. Frauen versuchen eher, sich nicht zu sehr mit den Auswirkungen ihrer Krankheit zu beschäftigen (32 vs. 18 Prozent; s. Grafik „Größte Unterstützung für MS-Patienten durch“). „Den richtigen Umgang mit MS muss jeder Patient individuell für sich herausfinden. Wir als Mylan arbeiten daran, MS-Patienten nicht nur mit der geeigneten medikamentösen Behandlung zu begleiten, sondern auch darüber hinaus viele Angebote für ein besseres Wohlbefinden auf ganzer Linie zu offerieren. So bieten wir beispielsweise sogenannte MS Meet Ups, Mutmacher-Abende in entspannter Atmosphäre mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten wie Musik und Sport, für MS-Betroffene an.“, so Ivo D“Angelo, Managing Director von Mylan Deutschland.