Über den Tag verteilt befassen sich rund 40 hochqualifizierte Fachvorträge zu den Themen Angststörungen, Burn-Out-Syndrom, das Tabuthema Haarausfall, Neurodermitis, Borreliose oder die Stärkung des Immunsystems und vieles mehr. Die fachliche Fort- und Weiterbildung und der direkte Meinungsaustausch mit KollegInnen und Referenten stehen dabei im Vordergrund. Dieser Kenntnis- und Erfahrungsaustausch über die verschiedensten naturheilkundlichen Heilweisen und Therapien ist für alle Vertreter des freien Heilpraktikerberufs von großer Bedeutung für ihre tägliche Praxis und Organisation. Neben der Weiterentwicklung heilpraktischer Anwendungen und Therapieverfahren wird auch die aktuelle Gesetzgebung betrachtet. Diverse Produkt-, Dienstleistungs- und Technikneuheiten der rund 60 medizinisch-pharmazeutischen Unternehmen der begleitenden Industrieausstellung runden das Gesamtprogramm ab. Den Abschluss des 40. Naturheilkundetages bildet eine Tombola mit wertvollen Sachpreisen und ein gemeinsamer Grillabend im Park.