Wie läuft Biologische Therapie bei chronischen Erkrankungen ab?
Mithilfe des Plasmaprint Verfahrens werden körpereigene Abstrahlungen hinsichtlich ihrer pathologischen Aussagekraft analysiert. Bei chronischen Erkrankungen zeigt sich ein symptomatisches „Krankheitsbild“. Das erprobte Plasmaprint-Verfahren bildet das Regulationsverhalten des Körpers aktuell und längerfristig ab. Fehlfunktionen auf regulatorischer und systemischer Ebene können dargestellt werden, noch bevor Symptome beim Patienten auftreten. Daraus ergibt sich für die Patienten ein enormes Vorsorgepotential. Mit den Instrumenten der biologischen Therapie (http://www.costasana-health.com/kategorie/blog/chronische-erkrankungen/) steuern die Therapeuten den Wirkungskreislauf effektiv und überprüfbar. Plasmaprint visualisiert Belastungen durch Einflüsse von außen, zudem lassen sich Therapieerfolge unmittelbar kontrollieren und die Reaktions- und Leistungsfähigkeit des chronisch Erkrankten beurteilen. Zum Einsatz im Rahmen der biologischen Therapie kommen Laser Akupunktur, Bachblütentherapie oder Phytotherapie wie die Behandlung mit proprietären Transmittern.
Mehr Lebensqualität bei chronischen Krankheiten mit der biologischen Therapie von Costasana
„Wir verhelfen den Patienten, die zu uns kommen, zu neuer Lebensqualität trotz einer chronischen Erkrankung“, schildert der Leiter der Privatklinik Costasana (http://www.costasana-health.com/willkommen-bei-costasana/), Dr. Ludwig Knapp. Der Biophysiker gilt als ausgewiesener Experte auf den Gebieten der Elektromedizin und bioenergetischen Medizin. Gemeinsam mit seiner Frau Dr. med. Juliane Knapp erzielte er wegweisende Behandlungserfolge, auch bei schulmedizinisch als austherapiert geltenden Patienten. Bei chronischen Erkrankungen hat sich die Costasana Klinik eine besondere Expertise erarbeitet.