Mit dem Resart-Ihm-Gelände bietet die Stadt Raunheim eine zirka 15 Hektar große Entwicklungsfläche für hochwertigen Bürobau. Noch ist das Gelände über einen beschrankten Bahnübergang zugänglich. In Zukunft soll die 131 Meter lange Schrägseilbrücke das Gewerbegebiet optimal erschließen und an die B43 anbinden. So sind auch die Bundesautobahnen 3 und 67 (Mönchhof-Dreieck) sehr schnell erreichbar. Das Bauprojekt mit einer Bausumme von 7,2 Millionen Euro umfasst außer der Schrägseilbrücke auch eine 98 Meter lange Rampe auf der nördlichen Seite. Sie wird als Trogbauwerk in Stahlbeton ausgeführt und mit Lärmschutzwänden flankiert. Auf der südlichen Seite werden umfangreiche Dämme den Höhenunterschied von rund neun Metern ausgleichen. Auch für die Straßenbauarbeiten zur Verkehrsanbindung der Brücke ist WOLFF & MÜLLER als Generalunternehmen zuständig. Die Brücke befindet sich in der Einflugschneise des Frankfurter Flughafens und wird das Stadtbild Raunheims prägen. Durch starke Beton-Farbkontraste und ein ausgefeiltes Beleuchtungskonzept wird sie als weißes, elegantes Bauwerk erscheinen.
Quelle: WOLFF & MÜLLER
Bildrechte: Visualisierungen: K+R Plan Architekten, Darmstadt
Bildrechte: Visualisierungen: K+R Plan Architekten, Darmstadt