ABODO das Fassadenholz und Terrassenholz erster Güte für die Schweiz

ABODO Fassadenholz und Terrassenholz erster Güte
 
Das FSC-zertifizierte Plantagenholz der neuseeländischen Radiata-Kiefer eignet sich für einzigartig dauerhafte und schöne Terrassen und Fassaden. Beim Angebotsvergleich sieht man, dass ABODO in der Relation von Qualität, Nachhaltigkeit und Preis führend ist.

ABODO Vulcan®-Produkte werden aus thermisch modifizierter FSC-zertifizierter
neuseeländischer Radiata-Kiefer hergestellt (praktisch astfrei). Bei ABODO handelt es sich um Plantagenholz (ein wirklich erneuerbares CO2-günstiges, nachhaltiges Bauprodukt).

Die spezielle thermische Modifizierung erhöht die Haltbarkeit und Stabilität
dramatisch und führt zu einer ästhetisch schönen, braunen Färbung – wodurch eine neue nachhaltige, umweltfreundliche Holzart geschaffen wird.

Der Abodo-Prozess bietet:
– Schöne schokoladenbraune Farbe (verwittert grau, wenn sie unbeschichtet bleibt)
– Hochbeständiges Holz der höchsten Resistenzklasse 1 (EN 350)
– 50 % weniger Quellen und Schwinden als konventionelle Radiata-Kiefer = Stabilität und weniger Bewegung bei Belastung
– Verbesserte thermische Eigenschaften = 20-30 % bessere thermische Leistung als konventionelle Radiata-Kiefer
Die Dauerhaftigkeit (EN 350) erreicht den Bestwert 1 (sehr dauerhaft).

Heimisches Terrassenholz- der Umwelt zuliebe
Der Umwelt zuliebe sollten sich Terrassenbauer für einheimisches Terrassenholz entscheiden, welches vorwiegend aus nachhaltiger und ökologischer Waldwirtschaft stammt. So wie die Terrassendielen aus Eiche, welche die S&B Holzzuschnitt GmbH aus Österreich für die Herstellung von Terrassenböden nimmt. Terrassenholz aus Eiche besitzt eine natürliche Oberfläche. Sowohl Struktur als auch Maserung kommen wunderbar zur Geltung. Die Eiche symbolisiert Härte, S...

  • Terrassenholz für den Bau einer schönen Holzterrasse
    Gerade in der heutigen Zeit nimmt eine Terrasse einen immer höheren Stellenwert ein. Besonders eine Holzterrasse wird aufgrund ihres angenehmen und edlen Charakter von vielen Kunden bevorzugt....

  • Erster Suonen- und Sudelpark der Schweiz: historisches Erbe zum Anfassen
    "Hand anlegen" heißt es im neuen Suonen- und Sudelpark im Walliser Unterbäch. Was sonst an den Wanderwegen entlang der Walliser Wasserfuhren streng verboten ist, ist in Unterbäch Gebot: das Umschalten des Wassers in Seitenkanäle, über Aquädukte und Wasserräder, durch Holz- und Steinkanäle zum Meldehammer in den Sonntagsweiher und wieder zurück in den Bach. Zwei Kneippbecken erfrischen die Barfüßigen mit strömendem Wasser...

  • Mit der Liebe spazieren / Erster Liebesweg der Schweiz in der Region Luzern – Vierwaldstättersee
    Ein schweizweit einzigartiges Projekt: Auf dem neu eröffneten und einzigen "Liebesweg" der Schweiz in Blatten/Malters in der Region Luzern - Vierwaldstättersee können Paare bei einer Wanderung durch die Natur in rund einer Stunde an verschiedenen Stationen die eigene Liebesbeziehungen reflektieren. Weitere Informationen zum Urlaubsland Schweiz gibt es unter www.MySwitzerland.com und unter der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit...

  • Neue Presse Hannover: Ein Skandal erster Güte Kommentar von Bodo Krüger
    Der Mordfall Lena, diese Tragödie in der norddeutschen Provinz, wird für die Ermittler immer mehr zu einer an Peinlichkeit kaum zu überbietenden Kette von Fehlleistungen. Erst die Verhaftung und quasi-öffentliche Präsentation eines unschuldigen Jugendlichen. Und nun die bittere Befürchtung, dass das Mädchen vielleicht noch leben könnte, wenn ein paar ostfriesische Polizisten etwas schneller reagiert hätten. Die Geschichte ist einfach unglaubl...

  • Schreibe einen Kommentar