1 x 1 der Sterbebegleitung Schon seit vielen Jahren liegt der staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin Marion Jettenberger die Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden und deren Begleitern und Angehörigen sehr am Herzen. Zahlreiche Fachbücher zum Sterben, zur Demenz und Depression hat die Heilpraktikerin schon veröffentlicht. „1 x 1 der Sterbebegleitung – Am Ende wissen, wie es geht …“, ihr neustes Buch, ein kleines Nachschlagewerk, 80 Seiten, soll besonders den Begleitenden helfen. Genug Kraft brauchen diese, um für ihre Lieben bis zum Schluss da zu sein. Kurze sachliche Informationen und Ratschläge für die letzten gemeinsamen Momente beinhaltet es.
Da Sterben und Tod in unserer Gesellschaft immer mehr verdrängt und auch tabuisiert werden, fühlen sich viele Menschen damit überfordert. In dieser Zeit der Krise, der Angst und Unsicherheit hilft das informative Buch „1 x 1 der Sterbebegleitung“ der Palliativfachkraft Marion Jettenberger. In diesem Wegbegleiter finden Sie, was Sie noch tun können, wo Sie Hilfen finden und wie Sie den Sterbenden am Lebensende begleiten.
Ab sofort ist der Ratgeber „1 x 1 der Sterbebegleitung – Am Ende wissen, wie es geht…“, ISBN 978-3-95544-166-1 im Buchhandel, im Internet oder direkt beim Manuela Kinzel Verlag, 11 €, Tel. 07165 / 929 399, erhältlich.
Dokumentarfilm im Ersten: „Letzte Saison“ am 12. Juli
SWR-Dokumentation begleitet Menschen im Freiburger St. Josefskrankenhaus am Ende ihres Lebens Der Alptraum beginnt an einem schönen Sommertag: Gisela Zeller erhält die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermetastasen. Und das elf Tage, nachdem die Buchhändlerin in Ruhestand gegangen ist. Eine schwierige Situation, auch für Dr. Matthias Rilling, Oberarzt auf der internistischen Station im St. Josefskrankenhaus Freiburg. Der SWR-Film "Letzte Saison - Wenn es Zeit ist zu sterben" von Sigrid Faltin, der am 12. Juni um 22.45 Uhr im Ersten gezeigt ...