Applaus für die Junkers-App

Die App „Junkers Home“ zur mobilen Heizungsregelung erhielt beim renommierten „Internationalen Designpreis Baden-Württemberg 2011“ den „Focus in Gold“. Unternehmen und Designer aus aller Welt waren aufgerufen, ihre Produkte einzureichen. 357 Einsendungen stellten sich schließlich dem kritischen Auge der Jury. 80 Mal vergab der Veranstalter Silber, nur elf Produkte erhielten die begehrte Gold-Trophäe, darunter „Junkers Home“ als Gewinner der Kategorie „Architektur (Hausautomation)“. Mit der App der Bosch Thermotechnik-Marke Junkers kann der Benutzer von unterwegs über sein iPhone®, seinen iPod touch® oder sein iPadTM seine Heizung steuern oder den Ertrag seiner Solaranlage abrufen.

Ausgeschrieben wird der Preis vom Design Center Stuttgart, dem einzigen staatlichen Designzentrum Deutschlands. „Der Award genießt seit mehr als einem Jahrzehnt national und international ein hohes Ansehen“, sagt Friedhelm Traut, Marketingleiter Junkers Deutschland. „Deshalb sind wir sehr stolz auf die Auszeichnung. Wir wollten mit der App zeigen, dass komplexe Technologien für den Endnutzer keineswegs schwer verständlich sein müssen. Im Gegenteil: Mit Junkers Home lässt sich die Heizung sogar von unterwegs intuitiv, schnell und komfortabel bedienen. Umso mehr bestärkt uns das Juryurteil darin, dass wir mit unseren anwenderfreundlichen Produkten auf dem richtigen Weg sind.“

„Junkers Home“ kann im iTunes App Store von Apple heruntergeladen werden. Damit die Heizung die Befehle versteht, braucht es noch einen Vermittler: das Internet-Kommunikationsmodul MB LAN von Junkers, ein sogenanntes Gateway. Die kleine weiße Box wird vom Heizungsfachmann an die Junkers-Heizungsanlage mit FR- oder FW-Regelung angeschlossen und mit dem Internet-Router verbunden. Fertig ist die Fernsteuerung für mehr Komfort und Kostenersparnis: Wer früher von der Arbeit nach Hause kommt, aktiviert die Heizung einfach schon auf dem Heimweg. Und wenn der Skiurlaub doch länger dauert als geplant, erhält die Heizung direkt von der Skipiste aus die entsprechende Nachricht, dass die Warmwasserbereitung einen Tag später einsetzen kann – das spart Energie und damit bares Geld.

Schreibe einen Kommentar