Jan Lievens (bisherige Zuschreibung)/Cornelis Bisschop (neue Zuschreibung), Interieur eines Malerate Eine Zeichnung einer*m Künstler*in eindeutig zuzuschreiben, hängt von verschiedenen Gegebenheiten ab. Ist das Kunstwerk signiert, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, einen Treffer zu landen. Doch wie funktionieren Zuschreibungen eigentlich bei nicht signierten Zeichnungen? Oder noch einen Schritt weiter: Können Skizzen und Studienblätter überhaupt Künstler*innen oder Künstler*innengruppen, Lehrer*innen oder Schüler*innen zugeordnet werden?
Gerade beim Studieren ging es oft um kopieren, aneignen, lernen und so finden sich insbesondere in den nicht als verkaufbares Kunstwerk hergestellten Zeichnungen, Skizzen und Studien Parallelen und Ähnlichkeiten. Wer also ist die*der Urheber*in? Kann man das überhaupt im Nachhinein festlegen?
In der Liberna Collection gibt es im Bereich der Zeichnungs- und Studiensammlung einige Beispiele, anhand derer die nahezu detektivische Arbeit der Spurensuche nachgezeichnet werden kann
verwandte Themen:
neues deutschland: Spurensuche beim Festival „Acht Tage Marzahn“ Beim Festival „Acht Tage Marzahn“ stellen 24 Künstlerinnen und Künstler, die in dem Ostberliner Stadtteil aufgewachsen sind, vom 1. Juli an ihre Arbeiten vor. „Für uns Kinder war Marzahn Ende… ...
Digitale Spurensuche im Netz – Crossmedia Projekt startet am 29. August Was passiert eigentlich mit unseren Daten, wenn wir Online oder in sozialen Medien surfen? Dieser und weiteren Fragen geht ab dem 29. August die WDR-Dokumentation "Made to Measure - Eine digitale Spurensuche" nach. Der Film zeigt, wie Online-Unternehmen, Werbetreibende und andere Datenhändler die gesammelten Informationen nutzen, um aus den Schwächen, Unsicherheiten, Krankheiten und Suchtpotenzialen der Menschen Profit zu schlagen. Zu sehen ist die Dokumentation ab dem 29.0...
Kulturelle Spurensuche dort, wo Könige und Künstler einkehrten Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villan-ders ist eine geschichtsträchtige Region. Sie hat Kaiser, Könige, Päpste, Künstler und Gelehrte gesehen. Auch heute hat sie Kulturreisenden viel zu… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.