BIKINI BERLIN – Bauzaun macht Projekt schon jetzt erlebbar

Um das Gefühl von BIKINI BERLIN jetzt schon erlebbar zu machen, zeigt der neue Bauzaun entlang der Budapester Straße einen Ausblick auf das, was in der City West zu erwarten ist und weckt somit die Neugierde auf den „Lebensraum als Erlebnisraum“.

Die Baustelle des Großprojektes der Bayerischen Hausbau ist von einem 400 Meter langen Zaun ummantelt. Und ganz im Stil von BIKINI BERLIN erscheint dieser im außergewöhnlichen, impulsgebenden Design.

Der Bauzaun stellt BIKINI BERLIN mit all seinen Facetten visuell dar und zeigt auf großformatigen Bildern den Weg von der bedeutenden Vergangenheit des Ensembles bis hin zur Zukunft als urbane Oase. Auch die Philosophie von BIKINI BERLIN wird skizziert: Dualität, bewusst leben und Bestehendes mit etwas Neuem verbinden; Urbanität und Natur, Geschichtsbewusstsein und Zukunftsvision; Fusion von kommerziellem und öffentlichem Raum.

Ebenso kommen verschiedene Persönlichkeiten zu Wort. So äußern sich zum Beispiel
Dr. Jürgen Büllesbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayerischen Hausbau,
Christine Pluess und Livia Ximénez-Carrillo, das Designerduo mongrels in common,
Joerg Suermann, CEO, DMY Berlin oder Gretel Weiß, Herausgeberin und Chefredakteurin der Fachzeitschrift food-service, auf dem Bauzaun zu ihrer Vision und ihren Erwartungen von
BIKINI BERLIN in der Zukunft.

Der Zaun lässt die Vision einer urbanen Oase inmitten der Großstadt und die unverwechselbare Vielfalt des BIKINI BERLIN Projekts bereits jetzt aufleben und weckt die Vorfreude auf
BIKINI BERLIN – einen Ort, der Einkaufen, Arbeiten und Leben ganz neu interpretiert.

Schreibe einen Kommentar