Sprachkenntnisse an sonnigen Orten Europas auffrischen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten erleben!
Die Herbstferien sind gerettet
Nach der langen Zeit zuhause, wünschen sich die meisten Schüler wieder mehr Action in ihrem (Schul-) Alltag. Da aber zahlreiche Bundesländer, unter anderem Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz, die beliebten Klassenfahrten und die von der Schule organisierten Schüleraustausche für das gesamte Schuljahr gestrichen haben, ist zumindest während der Unterrichtszeit keine aufregende Abwechslung in Sicht. Hoffnung machen da die Sprachreisen-Programme des Münsteraner Reiseexperten TravelWorks: ihre Herbst-Angebote bieten Schülern nicht nur die Möglichkeit, sprachliche Versäumnisse nachzuholen, sondern sie ermöglichen aufgrund der Grenzöffnungen auch noch den einen oder anderen Strandbesuch in 2020 – liegen viele der Sprachdestinationen doch praktischerweise auch direkt am Meer! Ob also in Swanage, dem malerischen Örtchen der englischen Südküste, in Malta am St. Paul’s Bay oder lieber am Strand von Montpellier in Südfrankreich – mit TravelWorks Sprachferien reisen Schüler zwischen 8 und 17 Jahren für mindestens eine Woche an spannende Ziele in Europa oder Nordamerika, nehmen dort am Sprachunterricht teil und vertiefen ihre erlernten Sprachkenntnisse beim direkten Austausch mit neu gewonnen Freunden, Gasteltern und Betreuern. Nach dem Unterricht wartet ein abwechslungsreiches Angebot an betreuten Sport- und Freizeitaktivitäten auf die jungen Teilnehmer, die auf diese Weise neue Sportarten und Kulturen kennenlernen. Für Schüler, die den versäumten Sprachunterricht des Corona-Schuljahres kompensieren wollen, sind TravelWorks Sprachferien die wohl effektivste Möglichkeit. Denn nirgends lernt sich eine Sprache besser, als in einem Land, in dem sie gesprochen wird.
Können Sprachferien im Herbst uneingeschränkt stattfinden?
Status quo wird der Unterricht in den Gastländern für lokale Schüler nach den Sommerferien wieder regulär anlaufen. Somit können auch die Sprachschulen für die internationalen Gäste den Betrieb wieder aufnehmen. „Auch im Gastland erwartet Sprachferienteilnehmer natürlich in gewisser Form die oft genannte „neue Normalität“, also zum Beispiel die auch hier eingeübten Hygienemaßnahmen und ein angepasstes Freizeit- und Sportprogramm mit möglichst wenig Körperkontakt. Das sollte dem Aufenthalt aber keinen Abbruch tun, denn wie auch hierzulande blühen die Gastländer mit jedem Schritt der Lockerung aktuell wieder auf“, erklärt Tanja Brandt, Geschäftsführerin von TravelWorks.
Dennoch bietet der Reiseveranstalter aufgrund der aktuellen Situation allen Schülern, die ihre Sprachferien für diesen Herbst buchen, ein besonderes Feature: Sie können die Reise bei kurzfristigen Bedenken kostenlos und bis zu zwei Wochen vor Ausreisetermin auf die Oster- oder Sommerferien 2021 umbuchen.
TravelWorks bleibt optimisitsch und lässt nichts unversucht, um den Schülern unvergessliche Herbstferien zu organisieren. Eine Übersicht aller Angebote und Destinationen für die Sprachferien im Herbst gibt es hier: https://www.travelworks.de/sprachferien-schueler.html
Weitere Informationen zu TravelWorks unter: www.travelworks.de
Honorarfreie Bilder zu TravelWorks finden Sie im Bildarchiv unter: www.comeo.de/TravelWorks