Reiselust besonders bei Generation Y stark gestiegen
– Vermehrt reisen Chinesen der Generation Y sowie Wohlhabende ins Ausland. Insgesamt
ist die Anzahl chinesischer Reisender um 20 Prozent auf 107 Millionen[1] gestiegen. Zu
diesem Ergebnis kommt der neueste Hotels.com(TM) Chinese International Travel Monitor
(CITM).
– In den nächsten zwölf Monaten würden chinesische Reisende am liebsten nach Australien,
Japan und Frankreich reisen.
– Die Pyramiden von Gizeh, der Vulkan Fuji und der Eiffelturm sind weltweit die Top Drei
Sehenswürdigkeiten ausserhalb von China, zu denen chinesische Reisende einmal im Leben
reisen möchten.
– 80 Prozent der chinesischen Reisenden haben ihre Reise bereits online geplant oder
gebucht (via Smartphone oder Computer/Laptop). Im vergangenen Jahr waren es nur 53
Prozent.
Haben Sie in letzter Zeit auch das Gefühl, dass sich in Ihrer
Stadt mehr chinesische Reisende tummeln? Damit liegen Sie vollkommen
richtig. 2014 wirbelten die Gäste aus dem Reich der Mitte die
Tourismusbranche ordentlich auf. 107 Millionen[1] Chinesen, und damit
20 Prozent mehr als noch im Vorjahr, machten sich auf den Weg ins
Ausland. Ihre Reiselust ist scheinbar nicht zu stoppen – insbesondere
die der jüngeren Generation, die Wert auf Unabhängigkeit legt und
technikaffin ist. Zu diesem Ergebnis kommt der Hotels.com Chinese
International Travel Monitor (CITM) des weltweit meistbesuchten
Hotelbuchungsportals Hotels.com
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164 )
Interessante Erkenntnisse von Reisenden, Hoteliers sowie weitere
Marktdaten
Mit einer Umfrage unter mehr als 3.000 chinesischen Reisenden und
1.500 Hoteliers weltweit untersucht der Hotels.com CITM alljährlich
Wachstumstrends sowie das Reiseverhalten von Chinesen und die daraus
resultierenden Effekte auf den weltweiten Markt.
Die so gewonnenen Ergebnisse sind damit nicht nur beeindruckend,
sondern auch wichtig. Denn laut Vorhersagen aus weiteren Marktdaten
könnte sich die Anzahl an chinesischen Auslandsreisenden in den
nächsten vier Jahren auf 174 Millionen erhöhen und die jährlichen
Ausgaben auf 264 Milliarden US$ ansteigen.[2] Dies entspricht in etwa
dem BIP von einem entwickelten Land wie Singapur.[3]
Top Zehn Destinationen, die chinesische Reisende besuchen möchten
Besonders beliebte Reiseziele sind Australien, Japan und
Frankreich. In diese Länder würden die meisten Chinesen gerne
innerhalb der nächsten zwölf Monate reisen, so dass hier ein Anstieg
an Gästen aus dem Reich der Mitte zu erwarten ist.
Rang Land
1 Australien
2 Japan
3 Frankreich
4 Hongkong
5 Südkorea
6 USA
7 Malediven
8 DEUTSCHLAND
9 Thailand
10 Taiwan
————————————————–
1. http://www.travelchinaguide.com/tourism
2. http://www.chinatravelnews.com/article/90046
3. http://www.heritage.org/index/explore?view=by-variables
Top Fünf ausländische Sehenswürdigkeiten chinesischer Reisender
Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten, der Vulkan Fuji und der
Pariser Eiffelturm sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten
ausserhalb Chinas, zu denen die meisten Befragten einmal im Leben
reisen möchten.
Rang Sehenswürdigkeit
Pyramiden von Gizeh
1 (Ägypten)
2 Vulkan Fuji (Japan)
3 Eiffelturm (Frankreich)
Schloss von Versailles
4 (Frankreich)
5 Venedig (Italien)
Top Zehn Länder, die chinesische Reisende als herzliche Gastgeber
empfinden
Chinesen die ins Ausland reisen, empfinden Südkoreaner als die
herzlichsten Gastgeber, gefolgt von Thailändern und Japanern.
Rang Land
1 Südkorea
2 Thailand
3 Japan
4 Singapur
5 Malediven
6 Hongkong
7 Taiwan
8 Frankreich
9 Australien
10 Macau
Abhiram Chowdhry
[http://press.hotels.com/en-us/company-overview/executive-bios ],
Vice President und Managing Director der Asien-Pazifik-Region der
Marke Hotels.com:
„Der diesjährige Bericht ist ein weiterer Weckruf für alle Länder
weltweit, die Barrieren für chinesische Reisende abzubauen und ihre
Services auf diesen Markt auszurichten, denn hier verbirgt sich ein
grosses Potenzial. Die neuen Weltenbummler geniessen es zu reisen.
Sie sind jünger, unabhängiger, technikaffin, geben gerne Geld aus –
und sie wissen genau, was sie wollen.“
Weitere Kernergebnisse des Hotels.com CITM:
– Durchschnittlich gaben chinesische Reisende 2014 pro Tag 3.324 RMB (493 EUR) aus
(inklusive Unterkunft). Das meiste Geld investierten sie in Shopping, Essen und
Sightseeing. Bei den spendabelsten zehn Prozent chinesischer Reisender betrug die
Reisekasse mit durchschnittlich 13.800 RMB (2.047 EUR) pro Tag mehr als vier Mal, bei
fünf Prozent der Befragten mit 20.896 RMB (3.099 EUR) sogar mehr als sechs Mal so
viel.
– Laut den Buchungszahlen von Hotels.com gehörten chinesische Reisende 2014 in
Neuseeland, Schweden und Argentinien zu den spendabelsten Nationen bei Ausgaben für
ein Hotelzimmer.
– Der Hotels.com CITM ergab, dass der Einfluss von Reisenden der Generation Y
(Menschen im Alter zwischen 18 und 35) wächst. 59 Prozent der befragten Hoteliers
stellten im vergangenen Jahr einen Zuwachs an chinesischen Gästen dieser Altersklasse
fest, Tendenz steigend. Besonders stark ist dieses Wachstum in der
Asien-Pazifik-Region – hier bemerkten 78 Prozent der befragten Hoteliers einen
Anstieg.
– In den letzten zwölf Monaten haben 80 Prozent der chinesischen Reisenden ihre
Reise online geplant oder gebucht (per Smartphone oder Computer/Laptop). Im
Vorjahreszeitraum waren es nur 53 Prozent. Inzwischen nutzt die Hälfte aller
international reisenden Chinesen Apps mit ihrem Smartphone, um Reisen zu planen – eine
deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr (2013: 17 Prozent).
Den kompletten Hotels.com Chinese International Travel Monitor
2015 finden Sie unter:
http://www.CITM2015.com.
Autoren-Hinweis
– Für weitere Materialien oder zum Lesen des kompletten Hotels.com Chinese
International Travel Monitors 2015, besuchen Sie bitte http://www.CITM2015.com.
– Wenn nicht anders angegeben, wurde der RMB-Euro Währungskurs vom 30. April 2015
verwendet (1 RMB = 0,16120 US$ / 0,1483 EUR).
Über den Bericht
Die Befragung unter den chinesischen Reisenden wurde im Mai 2015
von IPSOS, einem der Weltmarktführer in den Bereichen Marktforschung,
globale Marktinformationen und Business Analysen, durchgeführt. Es
wurde eine Stichprobe aus 3.000 qualifizierten Befragten des
chinesischen Festlandes gezogen. Festgelegte Mindestschwellen für die
wichtigsten demografischen Merkmale wie Alter, Geschlecht und Region
garantierten eine repräsentative Stichprobe, die sogar eine Analyse
von Untergruppen ermöglichte. Der Fragebogen umfasste Themen wie das
Reiseverhalten, Buchungsmethoden und Übernachtungsmöglichkeiten, war
aber nicht ausschliesslich auf diese begrenzt.
Um die Meinung der Hoteliers zu analysieren, führte Hotels.com
eine weltweite Befragung unter mehr als 1.500 Hotelpartnern im Mai
2015 durch. In die Auswertung wurden Ergebnisse aus folgenden Ländern
aufgenommen: Argentinien, Australien, Brasilien, Kanada, Kolumbien,
Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Indien,
Irland, Italien, Japan, Mexiko, Niederlande, Neuseeland, Norwegen,
Russland, Singapur, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Thailand,
Grossbritannien und USA.
Über Hotels.com [http://de.hotels.com ]
Hotels.com [http://de.hotels.com ], geführt von Hotels.com L.P.,
ist eines der führenden Online-Hotelbuchungsportale weltweit. Das
Angebot reicht von internationalen Hotelketten und Pauschalangeboten
bis hin zu Geheimtipps und Bed-and-Breakfast Unterkünften. Hotels.com
stellt alle benötigten Informationen für die perfekte Hotelbuchung
bereit. Auch spezielle Apps für Smartphones und Tablets können
heruntergeladen werden. Mit diesen können Nutzer auf mehr als 20.000
Last-Minute-Angebote weltweit zurückzugreifen.
(c) 2015 Hotels.com, LP. Hotels.com und das Hotels.com-Logo sind
entweder eingetragene Markenzeichen oder Markenzeichen von
Hotels.com, LP in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen
Markenzeichen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Daniela Riekenberg
Pressebüro Hotels.com [http://de.hotels.com ] D/A/CH
c/o Zum goldenen Hirschen Berlin
Tel.: +49(0)30-61002-350
E-Mail: hotels.com@hirschen.de
Yvonne Bonanati
Senior PR Manager Hotels.com [http://de.hotels.com ]
Tel.: +44(0)207-019-2815
E-Mail: ybonanati@expedia.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164