Blick aufs Eckhaus (Hotel Beethoven Wien) Das Hotel Beethoven Wien am Naschmarkt ist zweifelsohne die erste Adresse für Kunst- und Kulturliebhaber in Wien. Mit viel Engagement und einem Sinn für das Besondere serviert die Gastgeberfamilie Ludwig ihren Gästen die Highlights der Kulturmetropole sprichwörtlich auf dem Silbertablett. In dem authentischen Hotel Beethoven Wien verkehren renommierte Musiker und Künstler der Stadt und wohnen Wien-Besucher, die mit Haut und Haaren in die weltberühmte Kulturszene eintauchen wollen. Soeben haben die Ludwigs einen Überblick über die „Pflichttermine“ für den Herbst gegeben und ihr neues Wien-Liebhaber-Paket präsentiert. Ab 25. Oktober 2013 (bis 31.12.13) lädt das Haus zum „spektakulären Genießen“ in Reinhard Gerers „Teatro“. Kulinarische Höhepunkte des österreichischen Spitzenkochs werden begleitet von einer Revue aus Magie, Comedy und atemberaubender Akrobatik. Weiters empfehlen die Wiener Hoteliers ihren Gästen die Ausstellung „Matisse und die Fauves“ in der Albertina (bis 12.01.14), die Viennafair The New Contemporary 2013 (noch bis 13.10.13) und die Alzheimer Symphonie – Circus Elysium im Dschungel Wien. Zudem ist die brodelnde Lokal- und Kulinarikszene rund um das Hotel Beethoven Wien um ein neues Restaurant reicher. Das außerordentliche „On Market“ am Naschmarkt verwöhnt mit Küstenlandküche zwischen Chinesischem und dem Mittelmeer neugierige Gaumen. Wien-Besucher dürfen sich auf die vier neuen „Wiener Klassik“-Zimmer im Hotel Beethoven Wien freuen, die Ende des Jahres fertig sein werden. Bereits in neuem Glanz erstrahlt die Lobby inklusive barrierefreiem Eingang.
Reinhard Gerers Teatro Paket (25.10.–31.12.13)
Leistungen: 2 Ü im DZ Salon bzw. im EZ Klassik, reichhaltiges Wiener Buffetfrühstück mit Lachs und eine kleine Flasche Sekt sowie eine süße Überraschung zur Begrüßung, Eintrittskarte in Reinhard Gerers Teatro – Österreichische Gastfreundschaft trifft auf ein Showprogramm voll Witz, Gesang, Grazie und großartiger Unterhaltung, 1 Torte und 1 Melange im Cafe Sperl, kostenlose WLAN-Nutzung im gesamten Hotel, 24 Stunden Tee- & Kaffeebar in der Beethoven Lounge – Paketpreis p. P.: im DZ ab 214 Euro, im EZ ab 296 Euro
Beethoven „lebt“ in Wien – Ein Hotel „zu Ehren“ des großen Komponisten zeigt seinen Gästen Wien von seiner schönsten Seite Beethoven ist der Name eines typischen Wiener Hotels in Bestlage und Teil eines Konzeptes: Musik ist untrennbar mit Wien verbunden. Beethoven hat seine Schaffenszeit hauptsächlich in Wien verbracht und gilt als Vollender der „Wiener Klassik“. Das Hotel Beethoven ist die Topadresse für Kultur- und Kunstliebhaber in Wien. Am Naschmarkt und Papagenotor, mitten im Zentrum von Wien, in einer verkehrsberuhigten Gasse gelegen, verbindet das ambitioniert geführte Haus gekonnt das alte und...
Zu gewinnen: Eine rauschende Opernball-Nacht inklusive Übernachtung im Hotel Beethoven Wien Sie sind heiß begehrt und teuer: Karten für den weltberühmten Wiener Opernball. Wer schnell ist, wird von der Familie Ludwig, den Gastgebern im Hotel Beethoven, zu der rauschenden Ballnacht in der Wiener Staatsoper eingeladen. Zwei Karten für das heurige Großereignis am 7. Februar 2013 werden auf www.hotel-beethoven.at verlost. Das Gewinnspiel ist bereits online! Wer das nötige Quäntchen Glück hat, sichert sich die „Ballnacht der Ballnächte“ – ink...
Typisch Wien: Wiener Luft und Charme im Hotel Beethoven Der Wiener Winter ist heiß, für viele ist es Liebe auf den ersten Blick. Die unzähligen Adventmärkte und der Charme, den das winterliche Wien ausstrahlt ziehen jährlich Millionen Menschen in ihren Bann. Die trendigen Lokale boomen, große Festivals, Galerien, moderne Architektur und Shoppingmeilen gehören ebenso zur Welthauptstadt der Kultur wie die weltberühmte Staatsoper, die renommierten Konzertsäle, Theater, großen Museen, prachtvollen Baut...
Kulturelles Frühlingserwachen für Gäste des „Kulturhotels“ Beethoven in Wien Der Kunst- und Kulturmetropole Wien schlägt keine Stunde und schon gar keine Jahreszeit. Der Charme, den Wien ausstrahlt, zieht das ganze Jahr über Millionen Menschen in seinen Bann. Die trendigen Lokale boomen, große Festivals, Galerien, moderne Architektur und Shoppingmeilen gehören ebenso zur Welthauptstadt der Kultur, wie die weltberühmte Staatsoper, die renommierten Konzertsäle, Theater, großen Museen, prachtvollen Bauten und typischen Wiener Kaffeeh&aum...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.