DDSGermany e.V. Vereinsaktivitäten. Gesellige Runden bringen Freu(n)de
1) Oliver Gaebe, www.bellacoola.de:
„Guten Tag Frau Falk. Schön, dass Sie heute Zeit haben für unser Gespräch, bitte stellen Sie sich einmal vor.“
Elizabeth Falk, https://ddsgermany.de/:
„Ich bin die Elizabeth, verheiratet und habe einen Sohn. Ich komme von den Philippinen, lebe aber schon rund 35 Jahre in Deutschland. Ich arbeite in der Kosmetikbranche und betreue verantwortlich unseren gemeinnützigen Verein DDSGermany.“
2) Oliver:
„Frau Falk, was ist denn das besondere an ihrem DDSGermany e.V., was dürfen sich die Menschen in Deutschland oder auch auf den Philippinen unter diesem Verein vorstellen und davon erhoffen? Wer sind Ihre leitenden Vereinsmitglieder?“
Elizabeth:
„Das Besonderes an unserem Verein ist, dass wir unsere Landsleute sowohl hier in Deutschland als auch global und auch (z.B. in Not geratene) Deutsche auf den Philippinen unterstützen. Wir sind ein hoch motivierter Verein, jeder unterstützt jeden und alle wollen gerne helfen. Beim DDSGermany sieht die Struktur folgendermaßen aus:
Elizabeth Falk
PRESIDENT
Don Macamos Visaya
VICE PRESIDENT
Cheeryll Loseto Jo
TREASURER
Janet Horst
SECRETARY
Juanita Leonhardt
ASSISTANT TREASURER
Erlinda Grill
ASSISTANT SECRETARY
Nelson Jeralve
BERLIN COORDINATOR
Ella Alreda
DÜSSELDORF COORDINATOR
Marcel Fenchel, Frankfurt:
SOCIAL MEDIA COORDINATOR.“
3) Oliver:
„Das ist ja schon eine geballte Kraft von engagierten Persönlichkeiten! Frau Falk, was sind denn die Hauptziele des Vereins https://ddsgermany.de/ in Deutschland?“
Elizabeth:
„Unser Hauptziel ist es, möglichst vielen Menschen zu helfen, das können sowohl Deutsche als auch Filipinos sein.
Wir unterstützen auch Deutsche auf den Philippinen, die z.B. in Probleme geraten sind oder krank wurden. Sind Filipinos in Deutschland in Not oder benötigen Rat und Tat, so werden wir unser Netzwerk gerne verwenden, um den Betroffenen die Bestmögliche Hilfe zu gewähren.“
4) Oliver:
„Wie lange besteht denn schon Ihr https://ddsgermany.de/ und können Interessierte sich auch ehrenamtlich engagieren?“
Elizabeth:
„Unser Verein besteht seit vier Jahren, erlangte etwas später die Gemeinnützigkeit. Wir freuen uns aber auf weitere aktive Mitglieder, die auch gerne bei der Vereinsorganisation helfen können. Auch Deutsche, die z.B. verheiratet sind, sind uns willkommen, weil sie beide Kulturen kennen.“
5) Oliver:
„Was kostet denn die Mitgliedschaft beim DDSGermany? Und müßen alle Mitglieder zwingend Englisch sprechen?“
Elizabeth:
„Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder. Sie sind uns gerne herzlich willkommen. Die Mitgliedschaft kostet 2,10€ im Monat und nein, unsere Mitglieder müssen nicht unbedingt Englisch sprechen können. Aber besser ist es schon, wir sind ja international tätig.“
6) Oliver:
„Frau Falk, können Sie einmal aus der Vergangenheit erzählen? Was war das spektakulärste Projekt des
DDSGermany wie können sie Menschen auf den Philippinen oder auch auf der ganzen Welt helfen ?“
Elizabeth:
„Das Beste war eine Aktion, mit der wir hunderte von Menschen durch unsere Medical Mission in einem
Dorf auf den Philippinen notwendige Impfungen durchgeführt haben, Zahn-Behandlungen durchführen ließen und vor allem
an Ältere und Kinder viele Vitamine verteilt haben. Auch bei gelegentlichen Flutkatastrophen helfen wir nach Kräften.“
7) Oliver:
„Frau Falk was ist denn ihre persönliche Vision für den Verein DDs Germany und wie wollen sie weiter wachsen?“
Elizabeth:
„Am Besten so viele aktive Mitglieder wie möglich gewinnen und unsere Vision ist es, unsere Regierung
hier in Deutschland und auf den Philippinen bestmöglich zu unterstützen und möglichst vielen Menschen,
Deutschen und Filipinos, gemeinsam helfen zu können. Wir sind da, wo Not ist und wir helfen, wo Menschen
in Not geraten sind.“
8) Oliver:
„Das klingt wirklich sehr nett. Werfen wir noch ein abschließendes Bild auf die Philippinen wie ist die Situation
auf den Philippinen und wie sehen sie das Land im Jahre 2025 oder besser noch im Jahre 2030?“
Elizabeth:
„Seit vier Jahren hat sich vieles auf den Philippinen bewegt, die Infrastruktur hat sich stark verbessert, wurde
und wird permanent verbessert. Wir haben die Situation durch die Mission und Vision des Presidenten Duterte
Build‘Build‘Build verbessern können. Es geht uns dabei darum, den Standard der Menschen auf den nahezu
7.700 Inseln unseres Landes zu verbessern. Gleichzeitig wollen wir auch den Umweltschutz immer weiter in
die Planungsprozesse aller Entwicklungen priorisieren. Ich hoffe und wünsche, dass sich der Umweltschutz auf
den Philippinen in den Jahren bis 2030 immer besser wird.“
Oliver:
„Liebe Frau Falk, vielen Dank für das Interview und viel Erfolg für Ihren Verein und die Philippinen…Danke schön.“