„Der süße Duft der Kobralilie“ ist nach dem Lyrikband „Gewitterdämmerung“ die zweite eigene Veröffentlichung des Odenwälder Autors und erscheint sowohl als Softcover als auch als Ebook.
Klappentext:
Ein Mann verliebt sich unsterblich in das grünäugige Mädchen vom Nebelsee, eine exotische Pflanze verströmt einen unwiderstehlichen Duft, eine Frau verschwindet nach dem keltischen Samhain-Fest spurlos und ein paar Freunde landen bei einer Pauschalreise nicht in Marokko, sondern …
Philipp Schaabs Figuren werden aus ihrem Alltag gerissen und finden sich plötzlich in absurden und bedrohlichen Sphären wieder. Getrieben von der Sehnsucht nach Liebe oder einem anderen Leben werden sie von rätselhaften Mächten verführet. Mal wehren sie sich, mal geben sie sich bereitwillig hin und verirren sich in den Labyrinthen ihrer Seelen.
Zehn Schauergeschichten für alle, die fasziniert sind von der mystischen Welt hinter dem Spiegel.
Stimmen:
„In den Geschichten von Philipp Schaab geht das Reale nahtlos ins Metaphysische über; die exakte Trennlinie zwischen beiden Welten sucht man vergeblich. So scheinen sie immer von etwas Transzendentem durchleuchtet zu sein.“ – Bernhard Reicher, Chefredakteur des Phantastik-Magazins VISIONARIUM
Der Autor:
Philipp Schaab, geboren 1984 in Bensheim an der Bergstraße, studierte Religionswissenschaft, Mittlere und Neue Geschichte sowie Geographie in Heidelberg und Krakau. Gegenwärtig lebt er im Odenwald und schreibt an seiner Dissertation.
Seit 2006 veröffentlicht er Gedichte, Erzählungen und Essays in vielen Zeitschriften und Anthologien, u. a. im „Visionarium“ und „Der rechte Rand“. Sein Gedichtband „Gewitterdämmerung – Gedichte über Welt- und Sonnenuntergänge“ erschien 2015 (Periplaneta Berlin), „Der süße Duft der Kobralilie“ ist sein erster Erzählband.
PHILIPP SCHAAB: „Der süße Duft der Kobralilie – Schauergeschichten“
April 2016, Edition Subkultur Berlin
1. Print: Buch, Softcover 156 S., 21 x 13,5cm; ISBN Buch: 978-3-943412-26-0, GLP: 12,00 € (D)
2. Digital: eBook; ISBN: 978-3-943412-75-8, GLP: 6,99 € (D); auch erhältlich als Kindle bei Amazon