Neben der niedrigen Einwurfhöhe ist vor allem die Reduktion der Bedienschritte ergonomisch durchdacht. Während bei der Entsorgung an der klassischen Müllbox eine Handlungssequenz von immerhin acht Schritten ausgeführt werden muss, sind es bei der neuen Komfortbox nur drei: Mit der Schlossentriegelung öffnen sich der Einwurfdeckel und die innere Tonnenabdeckung automatisch. Nach dem Mülleinwurf wird der Deckel leicht heruntergedrückt, so dass sich die innere Abdeckung auf die Tonne absenkt und anschließend das Schloss einrasten kann.
Ein weiterer Vorteil: Die raffinierte Schließtechnik ist sowohl für den Nutzer als auch für das Entsorgungsunternehmen zugänglich und verhindert zudem das Müllabladen durch Unbefugte.
Den Komfortschrank gibt es in den Ausstattungslinien der SILENT und AVANTGARDE.
Bildrechte: PAUL WOLFF
Bildrechte: PAUL WOLFF