Die Stimulation unterschiedlicher Reize fördert die Aufmerksamkeit und aktiviert das Gemüt. Wegen der anziehenden Wirkung und den abwechslungsreichen taktilen Reizen lässt das Nesteln an ungewünschten Gegenständen oder der eigenen Kleidung nach.
Nesteldecken werden immer häufiger als Therapiemittel bei Demenzerkrankungen eingesetzt. „Seit 2 Jahren nimmt die Zahl der Anfragen bei nesteldecken.de stetig zu,
Pflegeheime, Demenzwohngrupen, aber auch sehr viele Angehörige zählen zu unseren Kunden“ berichtet Jessica Prumbaum von Patchwork Design.
Eine Nesteldecke ist ein sinnvolles Geschenk für die Menschen mit Demenz, sie wird oft zu Weihnachten oder an Geburtstagen von den Angehörigen verschenkt.
Das Feedback vieler Kunden ist durchweg positiv, sie berichten vom Erfolg im Alttageseinsatz und der guten Qualität der Decken.
Aufgrund der steigenden Nachfrage, hat Patchwork Design seine Produktpalette stetig erweitert. Neben der Nesteldecke gibt es eine Nesteldecke Mini, ein Nestelkissen und seit neustem eine Nestelbahn, hierbei handelt es sich um eine 80 x 25 cm Stoffbahn mit 4 farbigen Taschen auf denen Nestelelemente wie Ringe, Fell, Fäden und Kugeln appliziert sind.
In Verbindung mit einem Memokartenspiel, werden hier die Farben oder Begriffe auf den 16 Spielkarten, den Farbtaschen auf der Nestelbahn zugeordnet.
Die Idee ist auch hier die Aktivierung und Beschäftigung der Betroffenen.
Hintergrund Infos Nesteldecken:
Die Nesteldecke ist eine spezielle Fühl-Decke mit sensorischen Reizen für Demenz- und Alzheimerpatienten.
Sie ist durch ihre Vielfalt ein unterstützendes Therapiemittel.
Im Vordergrund steht die Beruhigung des Patienten, der das Zupfen an seiner Kleidung oder an sich selbst auf die Nesteldecke überträgt.
Die Fühl-Decke wird aber auch zur gezielten Aktivierung der Demenzpatienten eingesetzt.
Die farbenfrohe Decke erweckt bei den Patienten Aufmerksamkeit und Interesse.
20 unterschiedliche Stoff-Felder sind mit verschiedenen Elementen besetzt.
Stoffarten wie z.B. Baumwolle, Cord, Leder, Fell, Pelz, Flanell werden aufgrund ihrer unterschiedlichen Oberflächenstruktur verwendet.
Reißverschlüsse, eingenähte Gegenstände, aufgesetzte Hemdsärmel und Taschen, Applikationen, Kordeln, Karabinerhaken, Holzkugeln und andere Elemente werden als Nestel- und Aktivierungskomponenten eingearbeitet.