Marktführer auf Amazon
Nachdem der 25-jährige Gründer die Kosmetik-Expertin und Teleshopping-Queen Judith Williams sowie zwei weitere Investoren für das Produkt begeistern konnte, hofft Peter Hart auf weitere Investoren für seine Expansion nach Übersee. Auf dem amerikanischen Markt erwartet das Unternehmen eine große Nachfrage nach seinen After-Shaves, die Hautrötungen nach der Körperrasur vermeiden.
Derzeit führt das vielversprechende Startup die Liste der meistverkauften After-Shaves auf Amazon in Deutschland, Österreich und Schweiz – gefolgt von Nivea, L’Oréal, Hugo Boss. „Aus rund 200 Kundengesprächen, wissen wir, dass auch Männer unsere hautfreundlichen Produkte zu schätzen wissen“, sagt Hart. Etwa 30 Prozent Nutzer von Dr.-Severin-Kosmetik sind männlich.
Jenseits des Online-Handels, etwa von Amazon und Facebook, ist Dr. Severin nur in Apotheken erhältlich. Vor wenigen Tagen hat das Startup eine Marktabdeckung von 100 Prozent im deutschen Apothekenhandel erreicht. „Das bedeutet, dass nun jede Apotheke unser Produkt bestellen kann“, sagt Hart.
Strategisch durchdacht und umweltfreundlich
Mit seiner Produktpalette an veganen After-Shaves für Frauen und Männer rechnet Hart zweieinhalb Jahre nach der Gründung von Dr. Severin mit einem Jahresumsatz von einer halben Million Euro. Inzwischen sind die Kosmetika des Frankfurter Startups in zehn Ländern erhältlich.
Nachfragen der Vox-Jury gab es bezüglich des Produktpreises von 39,99 Euro für das After-Shave-Balm. „Es handelt sich um ein Naturprodukt, das wir ohne Tierversuche gemeinsam mit Medizinern und Pharmazeuten entwickelt haben“, sagt Peter Hart. Im Preis würde sich somit auch Forschung- und Entwicklungskosten für die sorgfältig entwickelte Rezeptur widerspiegeln. Von den niedrigen Produktionskosten, zeigen sich viele Investoren beeindruckt, berichtet Hart. Dazu müsse der Unternehmer jedoch bis zum Verkauf weitere Kosten berücksichtigen, wie etwa Gebühren, Marketing, Mehrwertsteuer, Mieten, Personal, Versandkosten.
Der Erfolg kommt durch die Wirkung
Doch nicht erst seit der Sendung verzeichnet Dr. Severin eine stetig wachsende Nachfrage. Durch die besonderen Konsistenz bringen die pharmazeutisch entwickelten Balms des Frankfurter Herstellers Abhilfe gegen Rötungen, Juckreiz und eingewachsene Haare nach der Intim-Rasur. Die Lagervorräte für zwei Jahre seien bereits nach vier Monaten ausverkauft worden, gab Hart in der Sendung preis. „Aktuell erleben wir erneut einen Rekordmonat“. Mit Hilfe weiterer Investoren erwartet der junge Kosmetikhersteller deutlich höhere Umsatzsprünge auf dem internationalen Markt.