Finde deinen Style | DRESSCLEVER Das Fashion Media Portal setzt sich aus Shopping- und Communitybereich zusammen und bündelt derzeit 27 Online-Shops mit über eine Million Modeartikel für Damen, Herren und Kinder. Dabei können eigene Wunschartikel in einem virtuellen Kleiderschrank abgelegt werden, um von Preisrnächlässen benachritigt zu werden. Für eine höhere Transparenz beim Shoppen sorgen visuelle Feedbacks, die zu einzelnen Modestücken als Bild oder Video abgegeben werden können. Auch können eigene Outfits präsentiert und von der Modecommunity bewertet werden.
Sergej Heck, geschäftsführender Gesellschafter von DRESSCLEVER, erklärt: „DRESSCLEVER ist ein moderne und umfangreiche Modeplattform, die den Usern die Gelegenheit gibt, passende Kleidungsartikel clever zu Ihren Videos oder Bildern anzupinnen. Das sorgt für mehr Transparenz und Bekanntheit in der Modecommunity. Während der Betaphase werden weitere Parntershops hinzukommen und die Benutzerfreundlichkeit verbessert, sodass zum Jahresanfang das Modeportal fehlerfrei und bequem genutzt werden kann.“
verwandte Themen:
Beautybook.de geht in die Betaphase Ettlingen, 16.08.2011. Nach dem weltweiten Erfolg großer, sozialer Netzwerke zeichnet sich nun ein neuer Trend ab. Interessengruppen suchen ihre eigene, interaktive Heimstatt im Internet und wollen raus aus den heutzutage altertümlich anmutenden Foren. Mit beautybook.de geht nun eine neue Plattform in die Betaphase, die sich den Themenkreisen Luxus, Schönheit und Wohlbefinden verschrieben hat. ...
Die arabische Welt im Umbruch: Wohin geht die Reise? /Öffentliche Podiumsdiskussion auf der ITB in Berlin am 9. März 2011 von 16.30 bis 18 Uhr im Saal 8 ICC Seit Beginn der Proteste in Tunesien erlebt die arabische Welt einen Umbruch. Davon ist insbesondere auch der Tourismus in diesen Ländern betroffen. Aber wohin geht die Reise? Das ist das Thema des 26. Studiosus-Gesprächs auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB). Auf dem Podium diskutieren Experten aus Wissenschaft und Politik mit Studiosus-Reiseleitern aus Ägypten, Tunesien und Syrien. Eingeleitet wird die Veranstaltung durch eine Präsentation zur a...
Öffentliche Brunnen: Keime plantschen mit R+V-Infocenter: Wasser häufig verschmutzt und mit Chemikalien versetzt - Viele Polizeiverordnungen verbieten das Bad im Brunnen...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.