Effektiv Sport treiben im Alter – Die wichtigsten Tipps

Auch im fortgeschrittenen Alter bietet sportliche Betätigung die Möglichkeit, die körperliche Konstitution stark zu beeinflussen. Doch gerade in dieser Lebensphase ist es wichtig, auf die nötige Effizienz zu achten. Hier in diesem Artikel beleuchten wir einige Tipps, mit denen genau diese Voraussetzung im Alltag geschaffen werden kann.

Die Regelmäßigkeit

Viele Menschen setzen sich das Ziel, regelmäßiger zum Training zu gehen und die sportlichen Ziele zu forcieren. In der Praxis ist es oft deutlich schwerer, sich an diesen Plan zu halten. Damit auch im fortgeschrittenen Alter sportliche Erfolge möglich sind, muss für die nötige Regelmäßigkeit des Trainings gesorgt sein.

Wer zum Beispiel gezielt an der eigenen Figur arbeiten möchte, der sollte sich Zeit für mindestens zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche nehmen. Dann ist dafür gesorgt, dass die nötigen Anpassungsprozesse des Körpers in Schwung kommen. Nehmen dieser Frequenz spielt auch die Intensität des Trainings eine wichtige Rolle. Regelmäßige Steigerungen der Leistung sind von Bedeutung, um immer wieder neue Reize setzen zu können. Diese wiederum sind entscheidend, um Fortschritte zu erkennen.

Geeignete Ernährung

In den letzten Jahren wurde immer wieder darüber diskutiert, wie groß der Anteil der Ernährung nun an den sportlichen Erfolgen ist. Obwohl sich dieser wohl nicht exakt beziffern lässt, so darf zumindest von einer grundsätzlich hohen Bedeutung der Ernährung ausgegangen werden. Umso wichtiger ist es für Sportlerinnen und Sportler im besten Alter, ihre eigene Ernährung anzupassen.

Wichtig ist zum einen die richtige Menge an Kalorien. Wer gezielt abnehmen möchte, sollte zum Beispiel für ein leichtes kalorisches Defizit pro Tag sorgen. Auf diese Weise bezieht der Körper die restliche Energie aus den eigenen Reserven. Darüber hinaus muss der Bedarf des Körpers an verschiedenen Mikronährstoffen und Mineralien gedeckt sein. Eine ausgewogene Ernährung ist unter dem Einfluss von sportlicher Betätigung noch wichtiger. Denn der Bedarf des Organismus steigt auf diese Weise deutlich an.

Gezielte Supplements

Doch was ist zu tun, wenn sich der Bedarf des Körpers nicht so einfach durch die natürliche Ernährung decken lässt? In diesem Fall kommen die verschiedenen Supplemente ins Spiel, wie sie in diesen Tagen angeboten werden. Beim Kauf sollten Verbraucher in erster Linie auf eine hohe Qualität achten. Bio Supplements können dafür die richtige Wahl sein. Hier investieren die Hersteller mehr Aufmerksamkeit in die Gewinnung der einzelnen Zutaten.

Darüber hinaus können Supplements an die unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten angepasst werden. Wer sich gerne vegan ernährt oder zumindest auf vegetarische Produkte setzt, findet ebenfalls geeignete Supplements von hoher Qualität. Dies gilt auch für die verschiedenen Proteine, die oftmals in vorwiegend tierischer Form angeboten werden. So steht zum Beispiel veganes Kollagen Pulver zum Kauf bereit. Weitere Infos sind hier auf dieser Seite zu finden.

Soziales Miteinander

Was können wir noch tun, um uns auf einen erfolgreichen sportlichen Pfad zu begeben? Sozialer Druck kann in dieser Hinsicht nur von Vorteil sein. Wer sich zum Beispiel einer Sportgruppe anschließt, steigert dadurch die Wahrscheinlichkeit, selbst am Ball zu bleiben. Im fortgeschrittenen Alter ist dies eine tolle Möglichkeit, um den Austausch mit Gleichgesinnten zu intensiveren und vielleicht die eine oder andere Freundschaft zu knüpfen.