Die Programmhighlights im Festsaal
19 und 20.15 Uhr // 20-minütige Sandmalerei-Show mit Künstlerin Eva. Diese malt, begleitet von stimmungsvoller Musik, detailverliebte Bilder in den Sand.
19.30 und 20.45 Uhr // Die Berliner Romy Nagy und Andreas Wolter zeigen ihr Können auf Cello und Klavier.
21.30 Uhr // Die Rostocker Kabarettisten Christopher Dietrich und Erik Raab sorgen mit schwarzem Humor mit Anspruch und Lachgarantie für einen lustigen Abend.
Reise in die Welt der Farben und der Verwandlung im Kurhaus
19 bis 23 Uhr // Die ehemalige Bodypaint-Weltmeisterin Claudia Krämer zeigt ihr Geschick als Face- und Bodypainterin.
Die Seebrücke als Konzertbühne
19 bis 00 Uhr // Die Pianisten Andreas Güstel und Julian Eilenberger von Be-Flügelt laden ihr Publikum zum Träumen ein.
Musikalischer und kulinarischer Genuss im Seehotel Großherzog von Mecklenburg
19.30 bis 23.30 Uhr // Das Duo Pasternack untermalt mit lauschiger Jazzmusik die Veranstaltung Jazz & Cocktails.
Cineastischer Abend in der Tourist-Information
19 bis 23 Uhr // Präsentation des neuen Imagefilms des Ostseebad Boltenhagen sowie von fünf weiteren Kurzfilmen über Mecklenburg-Vorpommern.
Lautmalerei in der Kirche zur Paulshöhe
21 und 22 Uhr // Das Duo InBetween rund um Sophia Warczak und Ev Pielucha-Freiwald begibt sich auf die Suche nach Möglichkeiten neuer Klangkombination von Flöte und Harfe.
Heiße Rhythmen in der Veranstaltungsscheune Weiße Wiek
15 und 16 Uhr // Interessierte, haben die Möglichkeit in einem Tanzkurs erste Schrittkombinationen des argentinischen Tangos zu lernen und in einem weiteren Kurs zu vertiefen.
20.30 und 22 Uhr // Milonga, ein Tangotanzabend, steht abends auf dem Programm, gefolgt von einer großen Show-Aufführung.
Die Kosten für Kurse und Tangonacht liegen bei 25 Euro pro Person. Der Eintritt zur Langen Nacht der Kunst ist nicht inbegriffen. Eine Voranmeldung unter www.boltenhagen.de/tango ist erforderlich.