Ein spannender und ereignisreicher Monat für Spanisch Sprachschüler im Land Valencia

Valencia. Vor zwei Wochen besuchten die Sprachschüler den bunten Karneval von Rafaelbuñol und letztes Wochenende die Fiesta von Peñiscola. Nach einer weiteren Woche Spanischlernen steht nun bald eine Radtour mit Picknick an den Strand von El Saler und ein Ausflug zum einzigartigen Spektakel Moros y Cristianos in Almenara an.
Der Karnaval von Rafaelbuñol oder Baile de Disfraces de Rafaelbuñol (zu deutsch: Tanz der Verkleideten von Rafaelbuñol) wurde vor zwei Wochen an einem Freitag von einigen Spanisch Sprachschülern gefeiert. Die Schüler verkleideten sich auf unterschiedlichste Weise, bevor sie zusammen zu dem Fest aufbrachen. Der Karnaval von Rafaelbuñol wird jährlich von etwa 40.000 Menschen besucht, auch wenn das kleine Städtchen nur 8.500 Einwohner zählt. In dieser Nacht des Karnaval treffen hier die verschiedensten Kulturen und Nationalitäten zusammen und feiern gemeinsam bis in den Morgengrauen, so auch die Spanischschüler aus der Stadt Valencia.
Am vergangenen Wochenende besuchten einige Sprachschüler die Fiestas von Peñiscola. Nach der Anfahrt genossen die Schüler ein paar Stunden Freizeit, um sich die beeindruckende Burg auf der Halbinsel, die schöne Altstadt und den weitläufigen Strand anzuschauen. Am späten Nachmittag wurden die Sprachschüler Zeugen des Encierro de vaquillas an der Plaza de Toros, einem traditionellem Stierspektakel, dass oftmals in den Dörfern während den Fiestas veranstaltet wird.
An den nächsten Wochenenden werden die Sprachschüler nach einer weiteren Woche Spanischunterricht eine Radtour an den Strand El Saler machen, welcher im Naturschurzgebiet Albufera liegt. Die Schüler werden an den fast fünf Kilometer langen Strand radeln und dort schlieβlich einen schönen Nachmittag mit Picknick am Strand verbringen.
Des Weiteren erwartet die Spanischschüler das Fest der Moros y Cristianos in Almenara. Dabei haben die Schüler die einzigartige Möglichkeit selbst teil des Spektakels zu werden. Sie werden die typische Kleidung tragen und bei dem Zug Hassam Hardá aus Alboraya mitgehen. Die Fiestas de los moros y cristianos erinnern an die Kämpfe zwischen den Mauren und Christen und an die Reconquista. Der Zug der Mauren und Christen stellt die Eroberung einer Stadt durch die Mauren und die Rückeroberung durch die Christen dar. Dabei tragen die Christen eher mittelalterliche Gewände und die maurischen Gruppen arabische Kostüme. Auch die Sprachschüler werden sich verkleiden und die spanische Kultur live miterleben. Einmalig!
Spanisch zu lernen besteht also für die Schüler der Spanischsprachschule Costa de Valencia nicht nur aus Spanischunterricht, sondern auch aus dem direkten Miterleben der spanischen Kultur. Die Schüler haben so die Möglichkeit ihre neuerlernten Spanischkenntnisse im Alltag zu üben und zu vertiefen. Das Miterleben des Karnavel von Rafaelbunyol, ein Ausflug nach Peñiscola und an den Strand, sowie die Teilnahme am Fest der Moros y Cristianos – so macht Spanisch lernen Spaβ!

Schreibe einen Kommentar