Und das obwohl die Wohnung komplett renoviert wurde: Wände und Decken sind frisch gestrichen, die Türen neu lackiert, der Dielenboden im Kinderzimmer ist neu versiegelt, auch neue Fenster und Dachfenster wurden eingebaut. Das „Geheimnis“ hinter dem Gesundheits-Effekt: Die Vermieterin legte Wert darauf, dass ausschließlich geprüft wohngesunde Bauprodukte verwendet werden und die Handwerker auch sonst keine Schadstoffe in die Wohnung bringen. Zum Beispiel flüchtige organische Stoffe (VOC) aus Lösemitteln oder Formaldehyd. Beide können Reizungen der Schleimhäute und Atemwege, Unwohlsein oder Kopfschmerzen hervorrufen. Um das zu vermeiden hat sich die Eigentümerin vom Freiburger Sentinel Haus Institut (http://www.sentinel-haus.eu) beraten lassen, das auf Konzepte für gesünderes Bauen und Wohnen spezialisiert ist.
Gesundes Wohnen kostet kaum mehr
So wurden beim Einbau der Fenster die Fugen zum Mauerwerk mit Dämmwolle geschlossen statt mit schadstoffhaltigem Bauschaum. Auch sonst wurden übliche Baustoffe verwendet, nur dass diese eben auf Schadstoffe geprüft sind. Eine Besonderheit sind die intelligenten Fenstergriffe, die Bescheid geben, wenn es Zeit zum Lüften ist. So werden eventuelle Schimmelprobleme durch zu feuchte Raumluft gleich im Ansatz unterbunden. Was die Nase vermutet, bestätigt eine Raumluftmessung: Deren Ergebnisse weisen nur einen Bruchteil der sowieso schon niedrigen Empfehlungswerte von Umweltbundesamt und Weltgesundheitsorganisation für die Schadstoffe Formaldehyd und VOC aus.
Nur 300 Euro hat die wohngesunde Renovierung mehr gekostet als eine, bei der es hinterher stinkt und den Bewohnern die Augen tränen. Das ist nicht viel bei einer Wohnung mit 126 Quadratmetern. So sieht das auch die Vermieterin und freut sich ihre zufriedene Mieterin. „Seit langem habe ich nicht mehr so gut geschlafen, wie in dieser Wohnung“, bestätigt diese. Auch von daher sind die geringen Mehrausgaben gut angelegtes Geld.
INFO
Die Liste der verwendeten wohngesunden Produkte kann man kostenlos auf der neuen Online-Plattform sentinel-bauverzeichnis herunterladen, die mehr als 1.000 wohngesunde Bauprodukte enthält. sentinel bauverzeichnis (http://www.sentinel-bauverzeichnis.eu) -> Objekte-> Objekt Nr. 1016 Wohngesunder Wohnungswechsel
Bildrechte: Sentinel Haus Institut / Reinhardt Jacoby
Bildrechte: Sentinel Haus Institut / Reinhardt Jacoby