Zu erhalten sind diese bequem über den Online – Shop http://www.trapezblech-direkt.de oder auch vor Ort am Sitz der Firma heinl bauelemente in Illschwang, welches im Herzen von Bayern, in der Nähe von Nürnberg liegt. Man kann die Kalotten passend für jedes gewünschte Trapezprofil in allen Standardfarbtönen beziehen. Hiermit sind die EJOT ORKAN Kalotten und die Profile passend farblich aufeinander abgestimmt.
Hinzu kommt, dass bei der Montage mit EJOT Orkan Kalotten Eindellungen verhindert werden. Wichtig ist jedoch, dass dazu Edelstahlschrauben verwendet werden, denn die bauaufsichtliche Genehmigung zur Befestigung von Sandwichelementen und Trapezblechen sieht dafür ausschließlich bauaufsichtlich zugelassene Schrauben aus Edelstahl vor.
EJOT Orkan Kalotten tun noch mehr, denn sie dichten zusätzlich ab. Sie verhindern nicht nur das Eindellen am sogenannten Wellenberg, sondern auch beim Windsog das Überknüpfen des Schraubenkopfes. Beide Modelle, die EJOT Orkan Kalotte Trapez und EJOT Orkan Kalotte Welle sind mit zentrisch angeordnetem Loch, aber auch als Sonderform mit außermittig angeordnetem Loch sind verfügbar.
Für die Sicherheit von Bauobjekten wird der Einsatz von EJOT Orkan Kalotten für die Montage von Trapezblechen und Sandwichelementen explizit empfohlen. Sollten Farbtöne außerhalb der Standardpalette benötigt werden, können diese auf Anfrage vor Ort für Sie ermittelt werden. Für die Berechnung der Bedarfsmenge und auch zu allen anderen Fragen, was Größe und Farbe betrifft, steht das geschulte Fachpersonal bei heinl bauelemente http://www.heinl-bauelemente.de jederzeit gerne zur Verfügung.