Der gebürtige Berliner Diether hatte als Hauptgang Variationen vom Rothirsch aus der Region umrandet von jungem Wirsing und duftenden Maronen gewählt. Ein aromatischer Eyecatcher! Und wer glaubte, jetzt passt nichts mehr in den Magen, der irrte. Denn das Dessert mit Mandarine, Portwein und Ingwer rundete den Genussabend vortrefflich ab.
Ein Festivaldebut, wie es besser kaum hätte laufen können – und hoffentlich nicht das letzte Mal, dass Matthias Diether beim kulinarischen Highlight des Nordens den Kochlöffel schwingt. Seit 2016 steht der junge Familienvater im Restaurant Alexander im Luxus-Boutique Hotel Pädaste Manor am Herd, das er zum Besten in ganz Estland entwickelt hat. Im Winter, wenn der jahrhundertealte Gutshof geschlossen ist, kocht Diether in Tallin für einen Chefstable mit 20 Gästen pro Abend. Seine modernen Interpretationen klassischer Gerichte aus regionalen Qualitätsprodukten bescherten dem abenteuerlustigen Spitzenkoch einen Michelin-Stern in seiner ehemaligen Wirkungsstätte ‚First Floor‘ in Berlin. Er stand zuvor auch in den 3-Sterne-Hochburgen Schwarzwaldstube und im Schlosshotel Lerbach am Herd. Der 42-Jährige legt Wert auf liebevoll arrangierte Details auf höchstem Niveau und mit Spaß an der Arbeit zubereitet.
Die Kooperation Gastliches Wikingland e.V. als Veranstalter des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals ist jedes Jahr wieder auf der Suche nach kulinarischen Neuheiten. Experimentierfreude, Kommunikation, hohe Kochkunst, Neugier und Spaß an guter Küche – dieses Erfolgskonzept sorgt seit 31 Jahren dafür, dass es Gourmetliebhaber von nah und fern in den Norden zieht. www.gourmetfestival.de