Kennen Sie das Gefühl: Mensch, ich übe schon seit zwei Jahren Akkordeon, Geige oder … – jetzt würde ich gerne mal mit anderen zusammenspielen. Bin ich dafür schon „fit“ genug?
Wir widmen uns gemeinsam den Geheimnissen des Zusammenspiels. Wie ergänzen sich die Klänge der verschiedenen Instrumente? Was, wenn ich mal „rausgeflogen“ bin? Wie arrangieren wir eine einfache Melodie spannend und tanzbar? Auf den gemeinsamen „Groove“ und den Spaß beim Musizieren kommt es an. Im Vordergrund stehen einfache Folk-Tanzstücke verschiedener Stilrichtungen, rhythmisches Arbeiten und auch mal der Tanz.
Voraussetzungen: 1 – 2 Jahre Spielerfahrung. Notenkenntnisse nicht unbedingt erforderlich.
Instrumente: Tonarten G/C/A-Moll (evtl. E-Moll). Diatonisches G/C-Akkordeon ist gut möglich.
Vorbereitung: Die Stücke werden vor dem Kurs als Noten und MP3s verschickt.
Weitere Kurse im Rahmen der Folk&TanzTage: Tanzmusik auf der Harfe – ? Na klar! – Leitung: Ange Hauck, Tanzworkshop mit Live Musik – Leitung: Christiane Wehnert & Laurent Balabau und Live-Musik: Andreas Neumann; Ensemble instrumental und vocal – Leitung: Hans Lang; Folk-Orchester – Tanzmusik – Leitung: Jan Budweis; Diatonisches Akkordeon für Anfänger/innen – Leitung: Karsten Evers; Diatonisches Akkordeon – Spiel- und Verzierungstechniken für Fortgeschrittene im leichten und mittleren Spielniveau – Leitung: Ulrike Alles & Oliver Stoffregen
Mehr Infos & Anmeldung
http://www.burg-fuersteneck.de/kultur/kurs_4056.htm