Frischer Wind im Mercure Hotel Düsseldorf Airport – Ludmila Zelena übernimmt die Verantwortung

Die gebürtige Ukrainerin aus der Hauptstadt Kiew kam 1993 nach Deutschland und absolvierte ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau im Duisburger Hof. Dort übernahm Ludmila Zelena verschiedene Aufgaben bis ihr im Jahr 2009 die Leitung des Hauses übertragen wurde und sie in dieser Zeit den Übergang des Hotels von der Steigenberger Gruppe zu Grand City erfolgreich betreute. Nach fünf Jahren in einem großen Hotel in Citylage wechselt die engagierte Direktorin in das eher idyllisch gelegene Mercure Hotel Düsseldorf Airport, das durch seine optimale Verkehrsanbindung für Reisende des Düsseldorfer Flughafens und Besucher der Messen in Düsseldorf und Essen besonders attraktiv ist. So ist Ludmila Zelena auf ihre neuen Aufgaben gespannt. „Die Lage des Hotels bietet so viele Möglichkeiten durch seine verkehrsgünstige Anbindung zu den Hotspots der Region“, betont die Hotelfachfrau. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit diesem eingeschworenen Mitarbeiterteam Erfahrungen auszutauschen und dem Haus meinen persönlichen Stempel zu geben.“

So kann der erfahrene Hoteldirektor Jo Dahmen beruhigt seine bisherige Wirkungsstätte verlassen und sich den neuen Herausforderungen im Mercure Hotel Bonn Hardtberg stellen. Da der Wahlkölner bisher täglich nach Ratingen pendelte, freut er sich nun auf einen deutlich kürzeren Arbeitsweg, wie er mit einem Augenzwinkern erklärt. „Mich erwarten interessante Aufgaben, aber ich lasse auch mein Team zurück, das ich vermissen werde“, betont Jo Dahmen.

Mercure Hotel Düsseldorf Airport
Verkehrsgünstig in jeder Hinsicht: Das idyllisch im Grünen gelegene 4-Sterne Mercure Hotel Düsseldorf Airport befindet sich mitten im Metropolen-Dreieck Düsseldorf-Essen-Duisburg, nah am Düsseldorfer Flughafen, der auch mit dem hauseigenen kostenpflichtigen Shuttle-Service angefahren werden kann. Auch die Messen Düsseldorf und Essen sind rasch über das nahe gelegene Autobahn-Kreuz Breitscheid erreichbar. Im Mercure Hotel Düsseldorf Airport haben die Gäste die Wahl zwischen Standard-Zimmern mit Queen-Size Bett oder zwei Einzelbetten sowie Privilege-Zimmern mit Queen-Size Bett und die großzügigen Familienzimmer. Für Menschen mit Handicap hält das Hotel zwei barrierarme Zimmer bereit. Alle 120 Zimmer haben kostenloses Wi-Fi. Ein Kind bis zu zwölf Jahren schläft kostenlos im Zimmer der Eltern. Haustiere sind willkommen. Der Tagungsbereich des Mercure Düsseldorf Airport bietet sich für individuell betreute Tagungen, Incentives, Ausstellungen oder private Feierlichkeiten mit bis zu 180 Personen an. Alle sieben Räume mit Tageslicht sind klimatisiert und verfügen über moderne Veranstaltungstechnik inklusive Wi-Fi. Zur Entspannung können sich die Hotelgäste im Sommer im Freiluft-Pool erfrischen, im Fitnessraum trainieren oder den multifunktionalen Sportplatz nutzen. Für das leibliche Wohl werden im Restaurant Quecke internationale und regionale Spezialitäten frisch zubereitet. Den Tag können die Gäste schließlich mit Drinks oder einem Glas Grands Vins Mercure in der Bar Kornkammer ausklingen lassen.

Schreibe einen Kommentar