Rauhnächte
Noch immer ist die Phase zwischen Weihnachten und dem 6. Januar eine besondere Zeit. Damals wie heute werden die zwölf Tage und Nächte, die unter dem Namen Rauhnächte in die Tradition eingegangen sind, dazu genutzt sich zu besinnen, auf sich selbst, auf Altes und auf Neues, was kommt. Christa Traubel und Gabriel Simon-Pinero möchten diese Phase der Selbstvergewisserung und des Neuanfangs mit ihren Gästen bewusst erleben. Gemeinsam werden Themen des Winters wie Rückzug, Selbstreflexion und Loslassen sowie Geburt Christi, Licht der Geistigkeit und der Sinn des Lebens erforscht, durch das Räuchern, Meditieren, aber auch gemeinsames Kochen, Yoga und Bewegungstherapie.
Geschichten mit Ulla Konold
Kaum eine Zeit im Jahr eignet sich besser, um am warmen Kaminfeuer zu sitzen und den Geschichten einer Erzählerin zu lauschen, die mit ihrer warmen Stimme und gestenreich von ihren Abenteuern in Grönland, dem Zauber der Polarnacht und schwimmenden Eisbergen berichtet. Mit großer Ausstrahlung führt Ulla Konold in eine geheimnisvolle, poetische Welt und erzählt dabei Geschichten für kostbare Augenblicke, auf dem Weg zum Glück, aber auch über ihre Reisen in ferne Welten und unter fremden Sternen.
verwandte Themen:
Grenzenlos laufen HUBERTUS Alpin Lodge & Spa entfacht das Loipenfieber – 100 Kilometer Langlaufpisten im Balderschwanger Tal und Bregenzer Wald...
Feingeist trifft Zeitgeist seit über drei Generationen Von Menschen und Visionen: Die HUBERTUS Alpin Lodge & Spa in Balderschwang im Allgäu feiert ihren 65. Geburtstag und ist dabei so jung wie nie zuvor. In über sechs Jahrzehnten… ...
Almabtriebe, regionale Schmankerln und altes Handwerk: Gelebtes Saalachtaler Brauchtum beim Bauernherbst Wenn die Vogelbeeren und die Blätter im Salzburger Saalachtal in kräftigen Rottönen leuchten, feiern die Einheimischen zusammen mit ihren Gästen den Bauernherbst. Am Samstag, dem 6. September 2014, beginnen die Feierlichkeiten auf der Loferer Alm. Bauer Fritz Holzer schmückt seine Kühe mit kunstvollen Gestecken, sogenannten Furkeln, die seine Schwester Angela in liebevoller Handarbeit selbst herstellt. Für eine Furkel braucht sie rund sechs Stunden. Ab zehn Uhr...
Coole Nacht Die HUBERTUS Alpin Lodge & Spa in Balderschwang ermöglicht ihren Gästen sich während des Hotelaufenthaltes für eine Nacht wie ein Eskimo zu fühlen. Bis zu zwölf Meter Schnee pro Saison… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.