Verbundenheit und Vertrauen zeigen 13 Prozent der Spielenden, die bei den letzten fünf Glücksspielteilnahmen stets denselben Anbieter gewählt haben. Deutlich mehr, nämlich 40 Prozent, haben bei zwei oder drei unterschiedlichen Anbietern ihr Glück versucht. Die übrigen 47 Prozent der Spielenden wählten praktisch bei fast jeder Glücksspielteilnahme einen anderen Anbieter.
Ein Großteil der Spielenden ist mit ihrem gewählten Anbieter zufrieden. Bei einer wiederholten Spielteilnahme innerhalb einer bestimmten Produktkategorie bleiben 90 Prozent dem bisherigen Anbieter treu, nur zehn Prozent wechseln den Anbieter. Der Detailblick zeigt, dass der Anteil an Wechslern mit zunehmendem Alter sinkt. Während er in der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen bei 21 Prozent liegt sind es bei den Spielenden 65+ nur noch sechs Prozent.
Über die Studie:
Die „Studie Kundenpfade Glücksspiel 2023“ von research tools analysiert auf 141 Seiten entlang des Kundenpfads Einflussfaktoren wie Teilnahmemotivation und -frequenz, genutzte Produktkategorien und Präferenzen bei der Anbieterwahl, Bedenken, Soziodemografie und Wechselverhalten von 2.213 Kunden im Glücksspielmarkt. Basis hierfür ist eine online-repräsentativen Umfrage bei 4.000 Personen.