Das Justizzentrum in Gelsenkirchen besteht aus drei quaderförmigen, miteinander verbundenen Baukörpern. Im größten Bauteil an der Bochumer Straße werden alle Gerichtssäle des Justizzentrums untergebracht, dazu eine Kantine, eine Bibliothek und das Grundbuchamt. Ein Atrium dient als zentrale Eingangshalle. Die beiden kleineren Baukörper nehmen die Verwaltung auf. Insgesamt werden in dem Gebäudekomplex 23 Sitzungssäle und 222 Büros Platz finden und 312 Menschen arbeiten. Eine Tiefgarage bietet 83 Parkplätz im Gebäude. Weitere 70 Abstellplätze werden oberirdisch eingerichtet. Durch die Bündelung dreier Gerichte an einem Ort sollen Synergien genutzt und Kosten eingespart werden. Hinzu kommt, dass das Amtsgericht Gelsenkirchen vor rund einem Jahr aus einem Altbau ausziehen musste, dessen Standsicherheit gefährdet ist. Bis zum Einzug in den Neubau sind die Mitarbeiter provisorisch an anderen Standorten untergebracht.
Quelle: WOLFF & MÜLLER
Bildrechte: BLB NRW
Bildrechte: BLB NRW