Größte Hemdenauswahl Ostbayerns – Mode Schödlbauer gewinnt 3. Preis beim Innovationspreis der Rid-Stiftung


 
Das Modehaus Schödlbauer bietet eine große Auswahl an Markenmode für Damen und Herren. Im Herzen von Bad Kötzting hat sich das Modehaus als erste Adresse für Mode für Sie und Ihn seit langem etabliert. Vor fast 10 Jahren gründeten Simone und Peter Schödlbauer zudem einen Online-Shop für Hemden und Blusen. Unter hemden-meister.de lassen sich weltweit schnell und einfach tausende Hemden bestellen. Um diesen Bedarf zu decken betreibt das Modehaus ein Lager mit 25.000 täglich verfügbaren Hemden und Blusen. Diese riesige Hemdenauswahl für den stationären Kunden verfügbar zu machen war Ziel eines Innovationsprojektes ausgeschrieben von der Münchner Rid-Stiftung. Das Ergebnis ist ein Beratungs-PC in der Herrenabteilung, der nun mit dem 3. Preis von fast 70 Bewerbungen prämiert wurde.

„Unseren Kunden im Online Geschäft und im Laden immer den besten Service zu bieten – das ist unser täglicher Anspruch“ formuliert Peter Schödlbauer das Motto der Bewerbung bei der bayerischen Rid-Stiftung. Die gemeinnützige Stiftung berät mittelständische Einzelhändler in Zusammenarbeit mit der renommierten eCommerce-Beratung elaboratum. Beide hatten im Jahr 2012 zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen: Eine Innovationsidee sollte unter dem Coaching erfahrener Berater von der Idee zur Marktreife entwickelt werden. Die besten Ideen sollten dann auf dem Innovationskongress anlässlich des 25. Jährigen Bestehens der Stiftung prämiert werden.

Im Rahmen eines Brainstormings mit den Mitarbeitern unter Leitung von Henrik Henke, der die Projektleitung im Modehaus Schödlbauer dafür hatte, wurde klar: Das riesige Potenzial des Online-Shops sollte auch für die stationären Kunden nutzbar gemacht werden. Diese frühe Einbeziehung des Teams war der Schlüssel für den Erfolg bei der Entwicklung eines Beratungs-Tisches, an dem ein Touch-PC die Auswahl der Lagerware ermöglicht. Nachdem die Mitarbeiter die Hemden, Pullover oder Accessoires aus dem riesigen Lager des Hauses geholt haben, kann sie der Kunde direkt auspacken, anprobieren und kaufen. Der Clou: Bestände werden sofort über alle Verkaufskanäle aktualisiert, reservierte Ware nicht mehr angezeigt und die Lagerverwaltung automatisch aktualisiert.

Diese enge Vernetzung von Verkauf und Lager spart Kosten, da günstige Lagerfläche die sehr hochwertige Verkaufsfläche ersetzt. Gleichzeitig stieg der Umsatz mit Hemden im Ladengeschäft deutlich. „Vor allem die Männer spielen gerne am PC und lassen sich dann die Ware komfortabel bringen“, resumiert Chefin Simone Schödlbauer. Besonders bei Übergrößen, Sonder-Armlängen und speziellen Farbwünschen spielt Mode Schödlbauer nun seine Vorteile aus, denn „25.000 Hemden per Knopfdruck“ macht diese Herrenabteilung wirklich einzigartig.

Das Video zur Nominierung finden Sie hier. http://www.youtube.com/watch?v=DhhPLEen1z8

Schreibe einen Kommentar