Von daher ist es laut Elmar Basse sinnvoll und sogar geboten, nach Möglichkeit schon im Vorfeld oder zu Beginn einer psychotherapeutischen und/ oder einer hypnosetherapeutischen Behandlung einen Arzt aufzusuchen. Elmar Basse: „Diesem sollte auch das gegenwärtige depressive Leiden geschildert werden – statt nur überprüfen zu lassen, ob „alles in Ordnung“ ist.“ Der Arzt sollte ausdrücklich gebeten werden, so betont Elmar Basse, zu untersuchen, ob es irgendwelche Hinweise auf körperliche Grund- oder Begleiterkrankungen einer depressiven Störung geben könnte.
Nicht immer, vielleicht sogar häufig nicht, lässt sich aber, so Elmar Basse, ärztlicherweise etwas feststellen, was als mögliche Ursache der depressiven Symptomatik angesehen werden könnte. Oft wird dann vonseiten des Arztes an einen Psychotherapeuten oder Psychiater verwiesen. Wenn daraufhin medikamentös behandelt wird, erklärt Elmar Basse, kommt es entscheidend darauf an, dass auch das passende Präparat in der richtigen Dosierung gefunden wird. Elmar Basse: „Patienten sollten hier aufmerksam sein, ob bei ihnen die medikamentöse Behandlung anschlägt.“ Kommt es in einem überschaubaren Zeitraum zu keinen positiven Veränderungen, sollte dies unbedingt mit dem behandelnden Arzt besprochen werden, betont Elmar Basse.
Der medikamentöse Weg wird in der Regel von Ärzten für Psychiatrie beschritten, denn nur Ärzte dürfen Medikamente verschreiben. Psychotherapeutisch wird hingegen häufig nach Gründen und Ursachen der depressiven Symptome geforscht, erläutert Elmar Basse. Leider machen nicht wenige Patienten die Erfahrung, dass die Suche nicht befriedigend zu verlaufen braucht. Es scheint, so Elmar Basse, nicht die genau angebbaren Gründe zu geben. Oder sie lassen sich nicht finden. Oder obwohl man dann die Gründe irgendwann zu kennen glaubt, verbessert sich die Symptomatik nicht.
Ein wesentlicher Grund könnte laut Elmar Basse darin liegen, dass der Verstand nur einen sehr begrenzten Zugriff darauf hat, was im menschlichen Organismus wirklich vor sich geht. Elmar Basse: „Es gibt meist nicht die eine und wahre Ursache, sondern eine Vielzahl miteinander verwobener Bedingungen.“ Auch wenn der Patient sich wirklich Mühe macht, Fortschritte zu erzielen, mag die Suche unbefriedigend bleiben. Vieles liegt laut Elmar Basse so tief in uns verborgen, dass wir mit unserer Geisteskraft kaum daran herankommen können.
Klinische Hypnose bei Dr. Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg wendet sich demgegenüber direkt an die Kräfte des Unbewussten. Mittels einer Trance, die durch die Hypnose eingeleitet wird, können Heilungskräfte in Gang gesetzt werden, die der bewusste Verstand nicht zu steuern vermag.